wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Nichts sagen. Nichts hören. Nichts sehen.

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Röggla, Kathrin
Medienkennzeichen: eBib
Jahr: 2025
Verlag: FISCHER E-Books
Mediengruppe: eBib
Vorbestellbar: Ja Nein
Voraussichtlich entliehen bis:
Link zu einem externen Medieninhalt - wird in neuem Tab geöffnet

Exemplare

BibliothekSignaturStandort 2BarcodeStatusFristVorbestellungenLageplan
Bibliothek: eBib Signatur: Standort 2: Barcode: Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0 Lagepläne:

Inhalt

»Eine hellwache Beobachterin unserer Gegenwart.« Jury des Else-Lasker-Schüler-Preises 2022 Beim »Reichsbürger«-Prozess in Frankfurt sitzen die Verfassungsfeinde längst überall im Publikum. An die Wände von Universitäten werden mitten in Deutschland antisemitische Parolen gesprayt. Und über den Klimawandel wird erstaunlich leise gesprochen. Alles ist hyperpolitisch, auch die Kunst. Aber hören wir überhaupt noch zu? Sehen wir die entscheidenden Dinge? Können wir noch miteinander sprechen? Wie immer in ihren Büchern streift Kathrin Röggla als engagierte Zeitgenossin durch unsere Gegenwart. Sie schaut hin, hört zu, befragt die Wörter und riskiert ihre Sätze, um zu neuen Erzählformen zu finden. Denn was in der sogenannten Polykrise auch in Frage steht, sind die Spielräume der Literatur.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Röggla, Kathrin
Medienkennzeichen: eBib
Jahr: 2025
Verlag: FISCHER E-Books
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783104920627
Beschreibung: 304 S.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: eBib