wird in neuem Tab geöffnet

Resonanz

eine Soziologie der Weltbeziehung
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Rosa, Hartmut (Verfasser)
Verfasserangabe: Hartmut Rosa
Medienkennzeichen: Sachliteratur
Jahr: 2022
Verlag: Berlin, Suhrkamp
Reihe: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft; 2272
Mediengruppe: Buch
nicht verfügbar

Exemplare

BibliothekSignaturStandort 2BarcodeStatusFristVorbestellungenLageplan
Bibliothek: StB am Neumarkt Signatur: Standort 2: G=Sozialwissenschaften Barcode: 18614114 Status: z. Zt. beim Lektor Frist: Vorbestellungen: 0 Lagepläne:

Inhalt

Wenn Beschleunigung das Problem ist, dann ist Resonanz vielleicht die Lösung. So lautet die Kernthese dieses gefeierten Buches von Hartmut Rosa, das als Gründungsdokument einer Soziologie des guten Lebens gelesen werden kann. Anstatt Lebensqualität in der Währung von Ressourcen, Optionen und Glücksmomenten zu messen, müssen wir unseren Blick auf die Beziehung zur Welt richten, die dieses Leben prägt. Dass diese Beziehung immer häufiger gestört ist, hat viel mit der Steigerungslogik der Moderne zu tun, und zwar auf individueller wie kollektiver Ebene. Rosa nimmt die großen Krisen der Gegenwart in den Blick und weist einer resonanztheoretischen Erneuerung der Kritischen Theorie den Weg.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Rosa, Hartmut (Verfasser)
Verfasserangabe: Hartmut Rosa
Medienkennzeichen: Sachliteratur
Jahr: 2022
Verlag: Berlin, Suhrkamp
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783518298725
Beschreibung: 6. Auflage, 815 Seiten
Reihe: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft; 2272
Schlagwörter: Beschleunigung; Entfremdung; Gesellschaft; Individualisierung; Modernisierung; Resonanz <Soziologie>; Selbstwirksamkeit; Weltbild; Zeitwahrnehmung; Zwischenmenschliche Beziehung
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Buch