wird in neuem Tab geöffnet
Sprecherzieherisches Übungsbuch
Verfasserangabe:
Egon Aderhold, Edith Wolf
Medienkennzeichen:
Sachliteratur
Jahr:
2023
Verlag:
Leipzig, HENSCHEL
Mediengruppe:
Buch
Bibliothek | Signatur | Standort 2 | Barcode | Status | Frist | Vorbestellungen | Lageplan |
Bibliothek:
StB am Neumarkt
|
Signatur:
|
Standort 2:
O=Sprache
|
Barcode:
18619591
|
Status:
z. Zt. beim Lektor
|
Frist:
|
Vorbestellungen:
0
|
Lagepläne:
|
Sicherheit gewinnen durch wiederholtes Sprech- und Sprachtraining
Nur durch wiederholtes Üben mit dem Material aus diesem Buch kann der gewonnene sprachliche Stand gehalten, das Sprechen gefestigt und Sicherheit gewonnen werden. Diese Sicherheit braucht der Schauspieler für die Arbeit an der Rolle auf der Bühne und auch vor der Kamera, der Redner vor einem größeren Publikum. Auch die Fähigkeit des Zuhörens, das Urteilsvermögen und die Selbstkontrolle sind hierfür wichtig.
Mit Goethe, Schiller, Hölderlin und Heine zu neuer Qualität beim Sprechen
Zahlreiche Textbeispiele aus Lyrik, Dramatik und Prosa helfen dabei, die Übungen zu verinnerlichen und das Gelernte bewusst umzusetzen. Schauspielstudierende und gestandene Schauspieler und Sprecher für Hörspiele oder im eigenen Studio werden hier Anregungen und Inspiration finden.
So helfen Gedichte von Goethe, Schiller, Hölderlin oder Maxim Gorki sowie Prosa von Kleist, Brecht oder Strittmatter dabei, bestimmte sprachliche Phänomene wie Konsonanten- oder Vokalhäufungen, Steigerungen oder andere Schwierigkeiten zu erkennen und zu meistern. Mit diesem Standardwerk aus der schauspielerischen und sprecherzieherischen Praxis haben Sie reichhaltiges Übungsmaterial, das ein Leben lang begleiten und immer wieder dazu anstiften kann, sich mit der Schulung der eigenen Stimme und Artikulation zu beschäftigen.
Verfasserangabe:
Egon Aderhold, Edith Wolf
Medienkennzeichen:
Sachliteratur
Jahr:
2023
Verlag:
Leipzig, HENSCHEL
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
978-3-89487-035-5
Beschreibung:
19. Auflage, 127 Seiten
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache:
Deutsch
Mediengruppe:
Buch