wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
House of Wirecard
			
		
		
		
			wie ich den größten Wirtschaftsbetrug Deutschlands aufdeckte und einen DAX-Konzern zu Fall brachte
		
		
			
		
		
			Verfasser: 
			
			Suche nach diesem Verfasser
			McCrum, Dan (Verfasser)
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			Verfasserangabe:
			Dan McCrum ; Übersetzung aus dem Englischen von Karsten Petersen [und 4 anderen]
		
		
			Medienkennzeichen:
			Sachliteratur
		
		
			Jahr: 
			[2022]
		
		
			Verlag:
			Berlin, Econ
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
			
			
				
			
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					Buch
				
			
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Bibliothek | Signatur | Standort 2 | Barcode | Status | Frist | Vorbestellungen | Lageplan | 
				| Bibliothek:
				StB am Neumarkt | Signatur:
				Hco MacCr | Standort 2:
				Job/Karriere | Barcode:
				18025996 | Status:
				Verfügbar | Frist: | Vorbestellungen:
				0 | Lagepläne: | 
		
	 
		 
		
			
			Der Financial Times-Journalist Dan McCrum hat getan, wofür eigentlich Wirtschaftsprüfer und Finanzaufsicht zuständig sind: Er hat den größten Betrug der DAX-Geschichte aufgedeckt. Die Geschichte klingt filmreif: Wirecard, neben SAP das einzige deutsche Tech-Vorzeigeunternehmen, wird gehypt und übertrifft sogar den Börsenwert der Deutschen Bank. Der bargeldlose Zahlungsverkehr von Onlinegeschäften und Kreditkarten scheint ein überzeugendes Geschäftsmodell, eine Banklizenz eröffnet weitere Möglichkeiten.  
 
 
Dan McCrum und die Financial Times werden im Zuge ihrer kritischen Berichterstattung von der deutschen BaFin wegen des Verdachts auf Aktienmanipulation verklagt. Als Dan McCrum herausfindet, dass fast zwei Milliarden Euro auf philippinischen Treuhandkonten gar nicht existieren, stürzt die Aktie des Konzerns innerhalb von wenigen Tagen von 104 Euro auf 1,28 Euro. In kürzester Zeit verbrennen im zweitgrößten Kursrutsch der DAX-Geschichte Milliarden, Tausende von Anlegern verlieren ihr Geld. Der Vorstandschef Jan Marsalek tritt zurück und flüchtet, möglicherweise mit Hilfe des russischen Geheimdienstes. Dan McCrum aber recherchiert weiter. 
Sein Buch erzählt die rasante und unglaubliche Geschichte von Mitwissern und Helfern, Geheimagenten und Kriminellen aus nicht zu überbietender Nähe. Ein echter Pageturner mit vielen Überraschungen.
		 
		
		
		
		
		
				
				
	
	
		Verfasserangabe:
		Dan McCrum ; Übersetzung aus dem Englischen von Karsten Petersen [und 4 anderen]
	
	
		Medienkennzeichen: 
		Sachliteratur
	
	
		Jahr: 
		[2022]
	
	
		Verlag: 
		Berlin, Econ
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
		Systematik: 
		Suche nach dieser Systematik
		Hco
	 
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		978-3-430-21064-5
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		1. Auflage, 464 Seiten
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
		
			
		
	
	
	
	
	
	
	
		Sprache: 
		Deutsch
	
	
		Originaltitel:
		Money men: A hot startup, a billion dollar fraud, a fight for the truth
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Buch