Der beste Rum, die besten Zigarren, Königin der Karibik! Cuba macht in Superlativen, darunter geht gar nichts. Dazu die von der Touristikbranche verbreiteten Ferienträume: traumhafte Palmenstrände und ein Meer, das in allen Blau- und Türkistönen glitzert, exotische Cocktails in Strandbars, Rum und Rumba, fetzige Salsarhythmen, pittoreske Kolonialstädte voller Charme und natürlich - auch sie ein Teil touristischer Exkursionen - die Havannas, Cubas weltberühmte Zigarren.
Die Imaginationen über Cuba sind Legende. Doch was ist ihr Ursprung, was die ihnen entsprechende Realität. Wie lernt man dieses Land voller Widersprüche am besten kennen - und vor allem, wie reist man am besten, voller Neugierde und immer mit offenen Augen? Für all diese Fragen liefert das neue Reisehandbuch Cuba die umfassenden und kompetenten Antworten und erleichtert seinen Lesern den Aufenthalt, vor allem wenn sie individuell und fern ausgetretener Pauschalpfade reisen. Schließlich kennt der Autor Thomas Schlegel diese Insel wie kaum ein anderer und hat sie schon vor über einem Jahrzehnt zu seiner Wahlheimat erklärt.
Das Reisehandbuch Cuba, fernab von Strand und Touristenhochburgen, führt Sie in die abgehalfterte Primadonna Havanna, in die Region von Pinar del Río mit ihren sagenumwobenen Vegas, die weltweit besten Tabakanbaugebiete, in Kolonialstädtewie Trinidad, in Cubas "wilden Osten", in die Karibikmetropole Santiago de Cuba und vieles mehr - und natürlich mitten hinein ins alltägliche Leben. Das Leben auf Cuba folgt keiner gesetzmäßigen Dramaturgie, sondern ist ein Bekenntnis für das Hier und Jetzt, wo selten ein Gestern und Morgen zählt, ein Bekenntnis des Augenblicks, der exzessiv und ohne Schranken zelebriert wird. Cuba war und ist keine sanfte Verführung. Jedoch ist eine Reise hierher immer ein Aufbruch in eine ander Welt, die Utopien und Träume gebiert, die aber auch in Verzweiflung und Resignation versinkt, die himmelhoch jauchzend oder zu Tode betrübt mit jedem Atemzug Leben und Intensität versprüht.
Erfahren Sie im neuen Reisehandbuch Cuba aus dem Unterwegs Verlag viel über das Leben auf Cuba, das Vitalität und Lethargie, Hoffnung und Verzweiflung ist: mit einem Wort: Leidenschaft.
		 
		
		
		
				
				
	
	
		Verfasserangabe:
		Autor: Thomas Schlegel
	
	
		Medienkennzeichen: 
		Sachliteratur
	
	
		Jahr: 
		[2023]
	
	
		Verlag: 
		Singen, Unterwegs Verlag
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
		Systematik: 
		Suche nach dieser Systematik
		Ckl 2
	 
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		978-3-86112-232-6
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		237 Seiten : Illustrationen, Karten
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
	
	
	
	
	
		
		Suche nach dieser Beteiligten Person
		
	
	
		Sprache: 
		Deutsch
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Buch