wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
String quintets K. 515 & 516
			
		
		
		
			
		
		
			
		
		
		
			Verfasserangabe:
			Mozart ; Antoine Tamestit, Quatuor Èbène
		
		
			Medienkennzeichen:
			CD-Kammermusik
		
		
			Jahr: 
			[2023]
		
		
			Verlag:
			[Hamburg], Parlophone Records Limited, a Warner Music Group Company
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
			
			
				
			
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					Compact Disc
				
			
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Bibliothek | Signatur | Standort 2 | Barcode | Status | Frist | Vorbestellungen | Lageplan | 
				| Bibliothek:
				StB am Neumarkt | Signatur:
				CD-21061 | Standort 2:
				bD Mozart, W. A. | Barcode:
				17431859 | Status:
				Verfügbar | Frist: | Vorbestellungen:
				0 | Lagepläne: | 
		
	 
		 
		
			
			Aller guten Dinge sind fünf, wenn sich die Mitglieder des Quatuor Ébène und der Bratschist Antoine Tamestit in Star-Besetzung zusammentun und mit einem fulminanten Mozart-Album ihre erfolgreiche Kooperation mit Warner fortsetzen. Darauf zu hören sind die beiden Streichquintette KV 515 und KV 516, die der Salzburger Meister im Uraufführungsjahr seines "Don Giovanni" 1787 komponierte. Sie gehören mit zum Schönsten, was je aus seiner Feder geflossen ist.
Seit Langem beschäftigen sich das Quatuor Ébène und Antoine Tamestit intensiv mit diesen Werken, die Mozarts Verleger mit nichts weiter als den Worten "schön und korrekt geschrieben" bewarb und damit die wohl größte Untertreibung der Musikgeschichte in die Welt setzte. Die wahren musikalischen Dimensionen der beiden Quintette in C-Dur und g-moll aufzuzeigen, haben sich die fünf französischen Spitzenmusiker vor Jahren bereits im Konzertsaal zur Aufgabe gemacht. Schon 2013 attestierte ihnen das Online-Magazin Bachtrack.com anlässlich einer Live-Aufführung außerordentliche Brillanz und eine Geschlossenheit des Zusammenspiels, "wie man es sich besser nicht erhoffen könnte". Dass sie diesem Lob nicht nur gerecht werden, sondern es noch übertreffen, beweist diese Aufnahme, die in vollendeter Reife die Summe aller Erfahrungen mit diesem fantastischen Repertoire widerspiegelt.
		 
		
		
		
		
		
				
				
	
	
		Verfasserangabe:
		Mozart ; Antoine Tamestit, Quatuor Èbène
	
	
		Medienkennzeichen: 
		CD-Kammermusik
	
	
		Jahr: 
		[2023]
	
	
		Verlag: 
		[Hamburg], Parlophone Records Limited, a Warner Music Group Company
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
		Systematik: 
		Suche nach dieser Systematik
		bD
	 
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		1 CD + 1 Beiheft (13 Seiten)
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
		
			
		
	
	
	
	
	
	
	
		Sprache: 
		Englisch
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Fußnote:
		Enthält: Wolfgang Amadeus Mozart (1756-1791): Quintett für 2 Violinen, 2 Violen und Violoncello Nr. 3 KV 515 C-dur. Quintett für 2 Violinen, 2 Violen und Violoncello Nr. 4 KV 516 g-moll.
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Compact Disc