wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Das perfekte Anschreiben
			
		
		
		
			die besten Beispiele erfolgreicher Kandidaten ; Online-Content für Ihre Bewerbung
		
		
			
		
		
		
			Verfasserangabe:
			Hesse ; Schrader
		
		
			Medienkennzeichen:
			Sachliteratur
		
		
			Jahr: 
			2016
		
		
			Verlag:
			Halbermoos, Stark
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
			
			
				
			
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					Buch
				
			
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Bibliothek | Signatur | Standort 2 | Barcode | Status | Frist | Vorbestellungen | Lageplan | 
			
				| 
				Bibliothek:
				StB am Neumarkt
			 | 
				Signatur:
				Hrk Hesse
			 | 
				Standort 2:
				Job/Karriere
			 | 
				Barcode:
				16148291
			 | 
				Status:
				Verfügbar
			 | 
				Frist:
				
			 | 
				Vorbestellungen:
				0
			 | 
				Lagepläne:
				
			 | 
			
				| 
				Bibliothek:
				StB am Neumarkt
			 | 
				Signatur:
				Hrk Hesse
			 | 
				Standort 2:
				Job/Karriere
			 | 
				Barcode:
				16265943
			 | 
				Status:
				Verfügbar
			 | 
				Frist:
				
			 | 
				Vorbestellungen:
				0
			 | 
				Lagepläne:
				
			 | 
			
				| 
				Bibliothek:
				StB am Neumarkt
			 | 
				Signatur:
				Hrk Hesse
			 | 
				Standort 2:
				Job/Karriere
			 | 
				Barcode:
				16265912
			 | 
				Status:
				Verfügbar
			 | 
				Frist:
				
			 | 
				Vorbestellungen:
				0
			 | 
				Lagepläne:
				
			 | 
			
		
	 
		 
		
			
			Das Anschreiben ist sicher der Teil einer Bewerbung, mit dem die meisten Kandidaten Schwierigkeiten haben. Das beginnt schon beim Aufbau und bei der Briefgestaltung. Aber auch die Betreffzeile will richtig gewählt sein, um Aufmerksamkeit zu erzeugen. Die Kür ist natürlich der Anschreibentext selbst. Ein langweiliger Einsteig wie "hiermit bewerbe ich mich" lässt den Personaler sicher am Einfallsreichtum des Bewerbers zweifeln. Wie kann man es besser machen? Wie hebt man sich von den anderen Kandidaten ab? Und welche Informationen gehören eigentlich ins Anschreiben? Hesse/Schrader klären diese Fragen und gehen auf weitere Themen ein: 
 - Was das Anschreiben enthalten muss 
 - Maximaler Umfang 
 - Ansprechende Betreffzeile, korrekte Anrede, gelungener Auftakt, überzeugende Schlussformulierungen 
 - Zahlreiche Formulierungshilfen und Anschreiben-Beispiele von erfolgreichen Bewerbern verschiedenster Branchen 
 - Alle Bewerbungsvorlagen aus dem Buch zum Selbstbearbeiten.
		 
		
		
		
		
		
				
				
	
	
		Verfasserangabe:
		Hesse ; Schrader
	
	
		Medienkennzeichen: 
		Sachliteratur
	
	
		Jahr: 
		2016
	
	
		Verlag: 
		Halbermoos, Stark
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
		Systematik: 
		Suche nach dieser Systematik
		Hrk
	 
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		978-3-8490-1460-5
	
	
		2. ISBN: 
		3-8490-1460-6
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		95 Seiten : Diagramme
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
		
			
		
	
	
	
	
	
	
		
		Suche nach dieser Beteiligten Person
		
	
	
		Sprache: 
		Deutsch
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Buch