wird in neuem Tab geöffnet
Fühlen zwischen Ebbe und Flut
die wundersame Kraft der emotionalen Kompetenz
Verfasserangabe:
Avelina Lovis-Schmidt
Medienkennzeichen:
Sachliteratur
Jahr:
2025
Verlag:
Stuttgart, Verlag W. Kohlhammer
Mediengruppe:
Buch
Bibliothek | Signatur | Standort 2 | Barcode | Status | Frist | Vorbestellungen | Lageplan |
Bibliothek:
StB am Neumarkt
|
Signatur:
|
Standort 2:
M=Psychologie
|
Barcode:
18619942
|
Status:
z. Zt. beim Lektor
|
Frist:
|
Vorbestellungen:
0
|
Lagepläne:
|
Wie wäre es, wenn man die eigenen Emotionen besser verstehen und kontrollieren könnte? Was, wenn man in der Lage wäre, mit Herausforderungen gelassener umzugehen und harmonischere Beziehungen zu führen? Wenn man innerlich zufriedener wäre? In unserer oft sehr hektischen Welt sehnen wir uns nach einem emotional ausgeglichenen Leben. Indem wir uns mit unseren Emotionen auseinandersetzen und lernen, sie zu regulieren, können wir zu einem tieferen Verständnis und einer größeren Akzeptanz gegenüber uns selbst gelangen.
Emotionale Kompetenz befähigt uns, unsere Emotionen zu akzeptieren und zu verstehen, sie zu fühlen und auszudrücken, aber auch, sie zu regulieren und in einem gesunden Rahmen zu halten. Emotionale Kompetenz bildet das Fundament für unsere psychische Gesundheit. Sie hilft uns, effektiver mit den Herausforderungen des Lebens umzugehen, gesunde Beziehungen zu pflegen und eine positive Lebenseinstellung zu entwickeln. Sie birgt Potential, nicht nur für unser seelisches Wohlbefinden, sondern auch für unsere körperliche Gesundheit, für soziale Beziehungen sowie die Fähigkeit zu denken und damit für Schul- und Berufserfolg.
Verfasserangabe:
Avelina Lovis-Schmidt
Medienkennzeichen:
Sachliteratur
Jahr:
2025
Verlag:
Stuttgart, Verlag W. Kohlhammer
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
978-3-17-045581-8
Beschreibung:
1. Auflage, 257 Seiten : Illustrationen
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache:
Deutsch
Mediengruppe:
Buch