wird in neuem Tab geöffnet

Die Philosophie Japans

von den Anfängen bis zur Gegenwart
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Pörtner, Peter; Heise, Jens
Verfasserangabe: Peter Pörtner/Jens Heise
Medienkennzeichen: Sachliteratur
Jahr: 1995
Verlag: Stuttgart, Kröner
Reihe: Kröners Taschenausgabe; Bd. 431
Mediengruppe: Buch
nicht verfügbar

Exemplare

AktionBibliothekSignaturStandort 2BarcodeStatusFristVorbestellungenLageplan
Vorbestellen Bibliothek: StB am Neumarkt Signatur: Lbm 2 Poert Standort 2: L=Philosophie Barcode: 15344137 Status: Entliehen Frist: 24.09.2025 Vorbestellungen: 0 Lagepläne:

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Pörtner, Peter; Heise, Jens
Verfasserangabe: Peter Pörtner/Jens Heise
Medienkennzeichen: Sachliteratur
Jahr: 1995
Verlag: Stuttgart, Kröner
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Lbm 2
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-520-43101-7
Beschreibung: VIII, 428 S.
Reihe: Kröners Taschenausgabe; Bd. 431
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Fußnote: Literaturverz. S. 412 - 417. - Diese Gesamtdarstellung der japanischen Philosophie führt dem Leser grundlegende geographische, politische und soziale Faktoren japanischen Denkens ebenso vor Augen wie die prägenden Begegnungen mit dem chinesischen Konfuzianismus, dem indischen Buddhismus und schließlich der westlichen Philosophie.
Mediengruppe: Buch