wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Lebhafte Materie 
			
		
		
		
			eine politische Ökologie der Dinge
		
		
			
		
		
			Verfasser: 
			
			Suche nach diesem Verfasser
			Bennett, Jane
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			Verfasserangabe:
			Jane Bennett ; aus dem Amerikanischen Englisch von Max Henninger
		
		
			Medienkennzeichen:
			Sachliteratur
		
		
			Jahr: 
			2020
		
		
			Verlag:
			Berlin, Matthes & Seitz Berlin
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
			
			
				
			
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					Buch
				
			
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Bibliothek | Signatur | Standort 2 | Barcode | Status | Frist | Vorbestellungen | Lageplan | 
				| Bibliothek:
				StB am Neumarkt | Signatur:
				Lcn Benn | Standort 2:
				L=Philosophie | Barcode:
				17174190 | Status:
				Verfügbar | Frist: | Vorbestellungen:
				0 | Lagepläne: | 
		
	 
		 
		
			
			In den letzten Jahren findet die Materialität in der politischen Theorie vermehrt Beachtung, verstanden wird sie dort aber als gesellschaftliche Strukturen, als die Verkörperungen gesellschaftlicher Werte in Gegenständen oder als materielle Zwänge, die auf den Menschen wirken. Lebhafte Materie schlägt einen anderen Weg ein: Bennett fordert ein transversales Denken, das die Trennung von handelndem Subjekt und behandeltem Objekt aufhebt, die Vitalität alles Materiellen und aller Materialitäten anerkennt und so einen Beitrag zu einer ökologisch verträglichen Lebensweise leistet, die weit über den so oft geforderten Schutz einer vom Menschen getrennten Umwelt hinausgeht. Ihren Ansatz entwickelt Jane Bennett anhand alltäglicher Phänomene – einer toten Ratte im Gully, einer Tüte Chips – und historischer Begebenheiten. Sie lädt dazu ein, den Menschen in seiner Umwelt neu zu denken, denn erst wenn wir verstehen, dass nicht nur wir auf unsere Umwelt einwirken, sondern auch unsere Umwelt auf uns, dass wir in einem komplexen und vernetzten Gefüge leben, in dem vielerlei Akteure aktiv sind, erst dann wird unser Handeln wirksam werden. Lebhafte Materie ist eine Einladung, Ökologie neu zu denken – ohne schlechtes Gewissen, ohne Schuldzuweisungen, im Einklang mit der Vitalität unserer Umgebung.
		 
		
		
		
		
		
				
				
	
	
		Verfasserangabe:
		Jane Bennett ; aus dem Amerikanischen Englisch von Max Henninger
	
	
		Medienkennzeichen: 
		Sachliteratur
	
	
		Jahr: 
		2020
	
	
		Verlag: 
		Berlin, Matthes & Seitz Berlin
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
		Systematik: 
		Suche nach dieser Systematik
		Lcn
	 
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		978-3-9575787-6-1
	
	
		2. ISBN: 
		3-9575787-6-0
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		Erste Auflage, 271 Seiten
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
		
			
		
	
	
	
	
	
	
		Beteiligte Personen: 
		Suche nach dieser Beteiligten Person
		Henninger, Max
	 
	
		Sprache: 
		Deutsch
	
	
		Originaltitel:
		Vibrant Matter
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Buch