wird in neuem Tab geöffnet

Die Kraft der Liebe

über Haben und Sein, Liebe und Gewalt, Leben und Tod
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Fromm, Erich (Verfasser)
Verfasserangabe: Erich Fromm ; herausgegeben und mit einer Einleitung von Rainer Funk und einem Nachwort von Gerhard Wehr
Medienkennzeichen: Sachliteratur
Jahr: 2025
Verlag: Zürich, Diogenes
Reihe: Diogenes deluxe
Mediengruppe: Buch
nicht verfügbar

Exemplare

BibliothekSignaturStandort 2BarcodeStatusFristVorbestellungenLageplan
Bibliothek: StB am Neumarkt Signatur: Standort 2: L=Philosophie Barcode: 18650730 Status: z. Zt. beim Lektor Frist: Vorbestellungen: 0 Lagepläne:

Inhalt

Einsichten und Gedanken aus Erich Fromms Werk - aus seiner Tätigkeit als Psychoanalytiker, aus seiner Erfahrung als Mensch. Erich Fromm war zeit seines Lebens bemüht, Wege zur Entfaltung der menschlichen Möglichkeiten in einer unmenschlich gewordenen Gesellschaft aufzuspüren. Die ausgewählten Gedanken spiegeln sein Lebenswerk in wenigen prägnanten Worten wider. Ob zum Thema Liebe oder Gewalt, Aktivität oder Passivität, Haben oder Sein, Kunst oder Technik - ihre Einfachheit ist bestechend, sie regen zum Nachdenken an und geben neue Antworten auf die eigenen Fragen des Lebens.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Fromm, Erich (Verfasser)
Verfasserangabe: Erich Fromm ; herausgegeben und mit einer Einleitung von Rainer Funk und einem Nachwort von Gerhard Wehr
Medienkennzeichen: Sachliteratur
Jahr: 2025
Verlag: Zürich, Diogenes
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Mbq 11
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-257-26187-5
Beschreibung: 148 Seiten
Reihe: Diogenes deluxe
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Funk, Rainer (Verfasser einer Einleitung); Wehr, Gerhard (Verfasser eines Nachworts)
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Buch