wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Classic Hauser
			
		
		
		
			
		
		
			
		
		
		
			Verfasserangabe:
			Hauser ; London Symphony Orchestra
		
		
			Medienkennzeichen:
			CD-Orchestermusik
		
		
			Jahr: 
			2020
		
		
			Verlag:
			[München], Sony Classical
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
			
			
				
			
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					Compact Disc
				
			
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Bibliothek | Signatur | Standort 2 | Barcode | Status | Frist | Vorbestellungen | Lageplan | 
				| Bibliothek:
				StB am Neumarkt | Signatur:
				CD-18644 | Standort 2:
				aD 6 Sammlung | Barcode:
				17258098 | Status:
				Verfügbar | Frist: | Vorbestellungen:
				0 | Lagepläne: | 
		
	 
		 
		
			
			Als Mitglied des Erfolgsduos 2Cellos erlangte der Cellist Hauser Weltruhm und füllt die Ränge großer Konzerthallen genauso wie die von Popfestivals (Rock am Ring oder Wacken). Unter dem Titel "Classic" veröffentlicht er zusammen mit dem London Symphony Orchestra sein erstes Solo-Abum bei Sony Classical. "'Classic' besticht durch größtmögliche Schlichtheit", betont Hauser. "Das Album präsentiert eine Auswahl der schönsten und romantischsten Klassikmelodien, geschrieben von den größten Komponisten, auf dem Cello gespielt, dem schönsten und romantischsten Instrument von allen." Begleitet wird Hauser vom renommierten London Symphony Orchestra. Die Arrangements stammen von Robin Smith, der bereits mit Cher, Andrea Bocelli und Lionel Richie gearbeitet hat. Produziert wurde "Classic" von Nick Patrick, zu dessen umfangreichem Schaffen Aufnahmen mit Superstars wie Jonas Kaufmann, Hans Zimmer oder Katherine Jenkins gehören. Jedes einzelne Stück auf seinem Solo-Debüt liegt dem 33-Jährigen schon seit langer Zeit am Herzen. Für einen klassisch ausgebildeten Musiker ist es nicht überraschend, dass dabei Wolfgang Amadeus Mozart eine prominente Rolle spielt. Darüber hinaus enthält das Album zwei Stücke von Peter Tschaikowsky, wobei das berühmte "Allegro moderato" aus dem Ballett "Schwanensee" das Album eröffnet und später auch ein Ausschnitt aus "Der Nussknacker" zu hören ist. Zu den wohl romantischsten Momenten gehören das Intermezzo aus Pietro Mascagnis Oper "Cavalleria rusticana", Frederic Chopins "Nocturne" in cis-moll sowie Johann Sebastian Bachs ebenso berührende wie friedvolle "Air" aus dessen dritter Orchestersuite. Schließlich enthält "Classic" auch neuere Kompositionen aus dem 20. Jahrhundert, darunter Samuel Barbers hochemotionales "Adagio for strings". Hinzu kommen James Lasts Evergreen "Der einsame Hirte", zuletzt prominent vertreten im Soundtrack von Quentin Tarantinos Kultfilm "Kill Bill Volume 1", sowie "River flows in you" von dem südkoreanischen Pianisten und Komponisten Yiruma - für Hauser eine "zutiefst anrührende Melodie". "Das ist es, was die Welt jetzt braucht - solche Melodien, Musik mit Herz und Seele, auf dem Cello gespielt", da ist sich der Künstler sicher.
		 
		
		
		
		
		
				
				
	
	
		Verfasserangabe:
		Hauser ; London Symphony Orchestra
	
	
		Medienkennzeichen: 
		CD-Orchestermusik
	
	
		Jahr: 
		2020
	
	
		Verlag: 
		[München], Sony Classical
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
		Systematik: 
		Suche nach dieser Systematik
		aD 6
	 
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		1 CD + 1 Booklet (8 ungezählte Seiten)
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
		
			
		
	
	
	
	
	
	
	
		Sprache: 
		Englisch
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Fußnote:
		Enthält: Tschaikowsky: Schwanensee. Rachmaninoff: Konzert für Klavier Nr. 2. Dalla: Caruso. Bach: Air D-dur "Air on a G string". Tschaikowsky: Nussknacker-Suite. Mozart: Konzert für Klarinette. Chopin: Nocturne in cis-moll. Mascagni: Intermezzo aus Cavalleria Rusticana. Yiruma: River flows in you. Händel: Lascia ch' io pianga. Last: Der einsame Hirte. Mozart: Konzert für Klavier Nr. 21. Borodin: Nocturne. Puccini: Nessun dorma. Mozart: Lacrimosa. Barber: Adagio für Streicher.
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Compact Disc