wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Die Waise von Perdida
			
		
		
		
			
		
		
			
		
		
		
			Verfasserangabe:
			Szenario Régis Hautière ; Zeichnungen und Kolorierung Adrián ; aus dem Französischen von Harald Sachse
		
		
			Medienkennzeichen:
			Schöne Literatur
		
		
			Jahr: 
			08/2020
		
		
			Verlag:
			Bielefeld, Splitter
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
			
			
				
			
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					Buch
				
			
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Bibliothek | Signatur | Standort 2 | Barcode | Status | Frist | Vorbestellungen | Lageplan | 
			
				| 
				Bibliothek:
				StB am Neumarkt
			 | 
				Signatur:
				Haut
			 | 
				Standort 2:
				Comics
			 | 
				Barcode:
				17215749
			 | 
				Status:
				Verfügbar
			 | 
				Frist:
				
			 | 
				Vorbestellungen:
				0
			 | 
				Lagepläne:
				
			 | 
			
		
	 
		 
		
			
			Nach dem tragischen Tod seiner Eltern ist der vierjährige Claudi ganz allein auf dem lebensfeindlichen Planeten Perdida. Ein seltsames Ei - ein hochentwickeltes Funkgerät - stellt seinen einzigen Kontakt zu einem anderen Menschen dar: zum Schmuggler Max, einem alten Freund der Familie. Selbstverständlich lässt Max alles stehen und liegen, um dem Jungen schnellstmöglich zu Hilfe zu eilen. Allerdings ist ihm die interstellare Polizei dicht auf den Fersen, und plötzlich tauchen auch noch ungebetene Passagiere auf seinem Frachter auf. Die Uhr tickt, denn jeder Tag auf Perdida könnte Claudis letzter sein…
Nachdem seine Eltern auf dem gefährlichen Planeten Perdida umgekommen sind, ist der 4-jährige Claudi allein. Nur ein Ei, das ihm als Kommunikator dient, verbindet ihn mit der Außenwelt. Der Schmuggler Max, ein Freund seiner Eltern, hält mit ihm Kontakt. An Bord von dessen Raumschiff befinden sich auch der alte Silbald, der sich mit Perdida auskennt, und eine Frau, die Claudi ebenfalls helfen wollen. Aber Max gerät auf dem Weg zu Perdida immer wieder in Schwierigkeiten, sodass Claudis Rettung unwahrscheinlich wird. Der in sich abgeschlossene Science-Fiction-Comic mit Actionpotential ist nach der Novelle "L'orphelin de Perdide" des französischen SF-Autors Stefan Wul gestaltet worden, die auch die Vorlage für den Zwichentrickfilm "Herrscher der Zeit" von Moebius und René Laloux lieferte. Er behandelt u.a. das Phänomen des Zeitreisens, das hier die paradoxe Situation skizziert, dass sich das ältere und das jüngere Ich von Claudi miteinander unterhalten, ohne zu wissen, wer sie sind. Der Comic handelt aber auch von menschlichen Abgründen, die der Liebe entgegengestellt werden. Für Erwachsene. Empfohlen.
		 
		
		
		
		
		
				
				
	
	
		Verfasserangabe:
		Szenario Régis Hautière ; Zeichnungen und Kolorierung Adrián ; aus dem Französischen von Harald Sachse
	
	
		Medienkennzeichen: 
		Schöne Literatur
	
	
		Jahr: 
		08/2020
	
	
		Verlag: 
		Bielefeld, Splitter
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
		Systematik: 
		Suche nach dieser Systematik
		Z Romane
	 
	
		Interessenkreis: 
		Suche nach diesem Interessenskreis
		Comic
	 
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		978-3-9621911-7-7
	
	
		2. ISBN: 
		3-9621911-7-8
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		1. Auflage, 111 Seiten : Illustrationen
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
		
			
		
	
	
	
	
	
	
	
		Sprache: 
		Deutsch
	
	
		Originaltitel:
		L' orphelin de Perdide
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Buch