wird in neuem Tab geöffnet

Stell dir vor!

Comics über die Nachkriegszeit
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Bernhard, Julia (Verfasser); Dahmen, Tobias (Verfasser); Garanin, Melanie (Verfasser); Ross, Mikael (Verfasser); Schmitt, Volker (Verfasser); Zejn, Julia (Verfasser)
Verfasserangabe: Stiftung Haus der Geschichte Nordrhein-Westfalen ; Text und Zeichnungen: Julia Bernhard, Tobi Dahmen, Melanie Garanin, Mikael Ross, Volker Schmitt, Julia Zejn
Medienkennzeichen: Schöne Literatur
Jahr: 2025
Verlag: Berlin, avant-verlag
Mediengruppe: Buch
nicht verfügbar

Exemplare

BibliothekSignaturStandort 2BarcodeStatusFristVorbestellungenLageplan
Bibliothek: StB am Neumarkt Signatur: Stell Standort 2: comics Barcode: 18626506 Status: Techn. Medienbearb. Frist: Vorbestellungen: 0 Lagepläne:

Inhalt

Werner Abresch sammelte Gegenstände der Alltagskultur, insbesondere Stücke aus der Nachkriegszeit. Oftmals aus der Not geboren und aus den Hinterlassenschaften des Krieges gefertigt: Blumenvasen entstanden aus Granathülsen, Kleider wurden aus Fallschirmseide genäht. Am bekanntesten ist vielleicht der Stahlhelm, der sich in ein Küchensieb verwandelte.
Inspiriert von einigen der 2000 Gegenstände der Sammlung Abresch sind Comicgeschichten entstanden, welche die Spur der Dinge aufnehmen, die Vergangenheit lebendig werden lassen und die helfen, die deutsche Nachkriegszeit besser zu verstehen.

Details

Verfasserangabe: Stiftung Haus der Geschichte Nordrhein-Westfalen ; Text und Zeichnungen: Julia Bernhard, Tobi Dahmen, Melanie Garanin, Mikael Ross, Volker Schmitt, Julia Zejn
Medienkennzeichen: Schöne Literatur
Jahr: 2025
Verlag: Berlin, avant-verlag
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Z Comics
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Graphic Novel
ISBN: 978-3-96445-139-2
Beschreibung: 184 Seiten : Illustrationen
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Stiftung Haus der Geschichte Nordrhein-Westfalen (Herausgebendes Organ)
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Buch