wird in neuem Tab geöffnet

Anarchistische Ökologien

eine Umweltgeschichte der Emanzipation
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Probst, Milo (Verfasser)
Verfasserangabe: Milo Probst
Medienkennzeichen: Sachliteratur
Jahr: 2025
Verlag: Berlin, Matthes & Seitz Berlin
Mediengruppe: Buch
nicht verfügbar

Exemplare

BibliothekSignaturStandort 2BarcodeStatusFristVorbestellungenLageplan
Bibliothek: StB am Neumarkt Signatur: Gd Prob Standort 2: G=Sozialwissenschaften Barcode: 18618501 Status: Techn. Medienbearb. Frist: Vorbestellungen: 0 Lagepläne:

Inhalt

Mit Anarchistische Ökologien zeigt Milo Probst, wie Anarchistinnen und Anarchisten zwischen 1870 und 1920 immer wieder nach neuen Formen suchten, diese Erde zu bewohnen und von ihren Reichtümern zu leben. Dabei lässt der Historiker vielfältige Stimmen zu Wort kommen, von Berühmtheiten wie Pëtr Kropotkin oder den Brüdern Élie und Élisée Reclus über unbekanntere Autoren wie Jean Grave oder André Léo bis hin zu anonymen Verfassern von Zeitungsartikeln. Auf unterschiedliche Weise sehnten sie sich alle nach einem anderen Umgang mit Mitmenschen und Umwelten: einem anderen Gebrauch der Erde, anderen Arbeitsformen und Techniken, einer anderen Beziehung zum eigenen Körper. Das macht sie jedoch nicht zwingend zu visionären Vorläufern und Vorläuferinnen des gegenwärtigen ökologischen Denkens. Vielmehr plädiert dieses Buch – ganz in anarchistischer Manier – dafür, die Fähigkeit von Menschen ernst zu nehmen, kreativ und selbstbestimmt mit ihren Umweltbeziehungen zu experimentieren.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Probst, Milo (Verfasser)
Verfasserangabe: Milo Probst
Medienkennzeichen: Sachliteratur
Jahr: 2025
Verlag: Berlin, Matthes & Seitz Berlin
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Gd
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-7518-2044-8
Beschreibung: Erste Auflage, 296 Seiten
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Buch