wird in neuem Tab geöffnet

Thomas Mann - 1949

Rückkehr in eine fremde Heimat
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Voloj, Julian (Verfasser); Marx, Friedhelm (Verfasser); Adomeit, Magdalena (Künstler)
Verfasserangabe: Julian Voloj, Friedhelm Marx, Magdalena Adomeit
Medienkennzeichen: Schöne Literatur
Jahr: 2025
Verlag: München, Knesebeck
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionBibliothekSignaturStandort 2BarcodeStatusFristVorbestellungenLageplan
Bibliothek: StB am Neumarkt Signatur: Volo Standort 2: comics Barcode: 18615968 Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0 Lagepläne:
Vorbestellen Bibliothek: StB am Neumarkt Signatur: Pyk Mann, T. Volo Standort 2: P=Literatur Barcode: 18615722 Status: Entliehen Frist: 31.07.2025 Vorbestellungen: 0 Lagepläne:

Inhalt

1929 erhält er den Literaturnobelpreis, 1933 wird er als einer der lautesten Gegner des Nationalsozialismus ins Exil getrieben. Thomas Manns Beziehung zu Deutschland bleibt fortan kompliziert. 1938 emigriert er in die USA, erst 1949 setzt er wieder seinen Fuß auf deutschen Boden: auf Einladung zum Goethe-Jahr in Ost- und Westdeutschland. Seine Deutschlandreise ist das erste international beachtete kulturelle Großereignis nach dem Fall des Nationalsozialismus. Lange hat Thomas Mann gezögert, ob er überhaupt kommen soll. Er reist mit seiner Frau Katia von Frankfurt am Main über Nürnberg und München nach Weimar, hält Reden in beiden Teilen Deutschlands, was seinem Deutschlandbesuch auch politisch höchste Brisanz verleiht. Er wird bejubelt und zugleich kritisiert.
 
Basierend auf Thomas Manns Tagebüchern, Briefen, Reiseberichten und den Erinnerungen seines Schweizer Fahrers, erzählt diese Graphic Novel von Manns zehntägiger Rückkehr, einem politisch extrem aufgeladenen Kapitel im Leben Thomas Manns und seiner Familie. Zudem beleuchtet die Graphic Novel auch Schlüsselmomente im Leben des Schriftstellers, blickt in Flashbacks immer wieder auf historisch wichtige Phasen zurück und gibt einen facettenreichen Einblick in die Gedankenwelt Thomas Manns.
 
Ein tiefer Einblick in das Leben des Nobelpreisträgers und ein wichtiger Beitrag zu seinem 150. Geburtstag!

Details

Verfasserangabe: Julian Voloj, Friedhelm Marx, Magdalena Adomeit
Medienkennzeichen: Schöne Literatur
Jahr: 2025
Verlag: München, Knesebeck
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Pyk, Z Comics
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-95728-896-7
Beschreibung: Deutsche Originalausgabe, 2. Auflage, 95 Seiten
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Buch