wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Midlife Crisis
			
		
		
		
			eine philosophische Gebrauchsanweisung
		
		
			
		
		
			Verfasser: 
			
			Suche nach diesem Verfasser
			Setiya, Kieran (Verfasser)
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			Verfasserangabe:
			Kieran Setiya ; aus dem Englischen von Volker Oldenburg
		
		
			Medienkennzeichen:
			Sachliteratur
		
		
			Jahr: 
			2019
		
		
			Verlag:
			Berlin, Insel Verlag
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
			
			
				
			
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					Buch
				
			
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Bibliothek | Signatur | Standort 2 | Barcode | Status | Frist | Vorbestellungen | Lageplan | 
				| Bibliothek:
				StB am Neumarkt | Signatur:
				Le Seti | Standort 2:
				L=Philosophie | Barcode:
				17010597 | Status:
				Verfügbar | Frist: | Vorbestellungen:
				0 | Lagepläne: | 
		
	 
		 
		
			
			Fast jeder kennt dieses Gefühl in der Mitte des Lebens, diese »verwirrende Mischung aus Nostalgie, Bedauern, Klaustrophobie, Leere und Angst.« Die quälende Frage, selbst auf dem Höhepunkt einer Karriere: Habe ich das Beste versäumt?
 
 
Der Begriff der Midlife-Crisis entstand um die Mitte der 60er Jahre des letzten Jahrhunderts, aber das, was zunächst als eine Erfindung amerikanischer Psychoanalytiker gelten konnte, hat sich als eine existentielle Größe erwiesen, mit der man rechnen muss. In einer Mischung aus Sachbuch und Autobiographie geht der am MIT in Massachusetts lehrende Moralphilosoph Kieran Setiya in diesem Buch allen mit dem Phänomen verbundenen Fragen auf den Grund. Von den antiken Philosophen Aristoteles und Epikur bis hin zu neueren Autoren (Schopenhauer, Virginia Woolf, Richard Ford) verfolgt er die Geschichte und die Symptome der Midlife Crisis. Am Ende jedes Kapitel gibt er praktische Tipps, wie der Sinnsuche in der Mitte des Lebens zu begegnen wäre. Eine unangestrengt und witzig geschriebene Gebrauchsanweisung, ein Wissensbuch ebenso wie eine Lebenslehre für alle, die Midlife Crisis selbst erfahren oder aber mit ihr bei anderen Menschen konfrontiert sind.
		 
		
		
		
		
		
				
				
	
	
		Verfasserangabe:
		Kieran Setiya ; aus dem Englischen von Volker Oldenburg
	
	
		Medienkennzeichen: 
		Sachliteratur
	
	
		Jahr: 
		2019
	
	
		Verlag: 
		Berlin, Insel Verlag
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
		Systematik: 
		Suche nach dieser Systematik
		Le, Mcl 3
	 
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		978-3-458-17788-3
	
	
		2. ISBN: 
		3-458-17788-4
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		Erste Auflage, 210 Seiten
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
		
			
		
	
	
	
	
	
	
	
		Sprache: 
		Deutsch
	
	
		Originaltitel:
		Midlife
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Buch