wird in neuem Tab geöffnet

Gewohnheitstiere

wie Industrie und Wissenschaft unsere Instinkte manipulieren
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Brendborg, Nicklas (Verfasser)
Verfasserangabe: Nicklas Brendborg ; aus dem Dänischen von Justus Carl
Medienkennzeichen: Sachliteratur
Jahr: [2024]
Verlag: Köln, QUADRIGA
Mediengruppe: Buch
nicht verfügbar

Exemplare

AktionBibliothekSignaturStandort 2BarcodeStatusFristVorbestellungenLageplan
Vorbestellen Bibliothek: StB am Neumarkt Signatur: Ukx Bren Standort 2: U=Naturwissenschaften Barcode: 18481488 Status: Entliehen Frist: 26.05.2025 Vorbestellungen: 0 Lagepläne:

Inhalt

Eine neue Sichtweise auf unsere Gewohnheiten
 
Wieso sind große, bunte Eier für Vögel attraktiver als die kleinen, unscheinbaren? Warum werden Früchte im Laufe der Evolution immer süßer? Und warum wird die Weltbevölkerung immer übergewichtiger, obwohl das Interesse an einer gesunden Lebensweise größer ist, denn je?

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Brendborg, Nicklas (Verfasser)
Verfasserangabe: Nicklas Brendborg ; aus dem Dänischen von Justus Carl
Medienkennzeichen: Sachliteratur
Jahr: [2024]
Verlag: Köln, QUADRIGA
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Ukx, Mbq 9
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-86995-146-1
Beschreibung: 318 Seiten
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Carl, Justus (Übersetzer)
Sprache: Deutsch
Originaltitel: Vanedyr
Mediengruppe: Buch