wird in neuem Tab geöffnet
Der Deutsche Traum
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Otiang'a, Dominic (Verfasser)
Mehr...
Verfasserangabe:
Dominic Otiang'a ; aus dem Englischen übersetzt von Andreas Gründel
Medienkennzeichen:
Schöne Literatur
Jahr:
2015
Verlag:
Stuttgart, Akademie Schloss Solitude
Mediengruppe:
Buch
Bibliothek | Signatur | Standort 2 | Barcode | Status | Frist | Vorbestellungen | Lageplan |
Bibliothek:
StB am Neumarkt
|
Signatur:
Otia
|
Standort 2:
Romane
|
Barcode:
17166638
|
Status:
Verfügbar
|
Frist:
|
Vorbestellungen:
0
|
Lagepläne:
|
Der Deutsche Traum entstand während Dominic Otiang'as Stipendienaufenthalt 2013/2014 an der Akademie Schloss Solitude als Fortsetzung und Überarbeitung seines Romans »The Dalaian Immigrant«. Gewidmet ist das Buch allen Migranten weltweit. Es erzählt die Geschichte eines jungen Studenten aus einem afrikanischen Land. Seine Erfahrungen in Deutschland, sein Traum vom Erfolg und sein Bestreben, Würde, Ansehen und moralische Wertvorstellungen nicht den Zwängen des Alltags und Broterwerbs unterzuordnen, sind überschattet von den Regelungen eines strengen Ausländergesetzes und dem gesellschaftlichen Druck, dem Ausländer in Deutschland
ausgesetzt sind.
Dominic Otiang’a, geboren 1987 in Busia, Kenia, lebt und arbeitet als freischaffender Autor in Deutschland und Kenia. Er zählt zur jungen Generation der kenianischen Romanautoren. Dominic Otiang’a war 2013/2014 Stipendiat der Akademie Schloss Solitude.
Verfasserangabe:
Dominic Otiang'a ; aus dem Englischen übersetzt von Andreas Gründel
Medienkennzeichen:
Schöne Literatur
Jahr:
2015
Verlag:
Stuttgart, Akademie Schloss Solitude
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
Z Romane
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
978-3-937158-88-4
2. ISBN:
3-937158-88-X
Beschreibung:
122 Seiten
Sprache:
Deutsch
Mediengruppe:
Buch