wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Im Westen nichts Neues
			
		
		
		
			Roman. Ohne Materialien
		
		
			
		
		
			Verfasser: 
			
			Suche nach diesem Verfasser
			Remarque, Erich Maria (Verfasser)
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			Verfasserangabe:
			von Erich Maria Remarque. In der Fassung der Erstausgabe mit Anhang und einem Nachwort herausgegeben von Thomas F. Schneider 
		
		
			Medienkennzeichen:
			Schöne Literatur
		
		
			Jahr: 
			2014
		
		
			Verlag:
			Köln, Kiepenheuer & Witsch 
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					Buch
				
			
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Bibliothek | Signatur | Standort 2 | Barcode | Status | Frist | Vorbestellungen | Lageplan | 
				| Bibliothek:
				StB am Neumarkt | Signatur:
				Rema | Standort 2:
				Romane | Barcode:
				16368804 | Status:
				Verfügbar | Frist: | Vorbestellungen:
				0 | Lagepläne: | 
		
	 
		 
		
			
			Zum hundertsten Jahrestag des Kriegsbeginns 1914: sämtliche Werke von Erich Maria Remarque zum Ersten Weltkrieg, durchgesehen und in neuer Ausstattung. 
Wie kein anderer Autor erzählt Remarque in diesem sensationellen Erfolgsroman von den Schrecken des Ersten Weltkriegs - ein Klassiker der Weltliteratur. 
»Dieses Buch sollte in Millionen Exemplaren verbreitet, übersetzt, in den Schulen gelesen, von allen den Krieg bekämpfenden Gruppen gekauft und verschenkt werden.« Ernst Toller.
		 
		
		
		
		
		
				
				
	
	
		Verfasserangabe:
		von Erich Maria Remarque. In der Fassung der Erstausgabe mit Anhang und einem Nachwort herausgegeben von Thomas F. Schneider 
	
	
		Medienkennzeichen: 
		Schöne Literatur
	
	
		Jahr: 
		2014
	
	
		Verlag: 
		Köln, Kiepenheuer & Witsch 
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
		Systematik: 
		Suche nach dieser Systematik
		Romane
	 
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		978-3-462-04633-5
	
	
		2. ISBN: 
		3-462-04633-0
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		5. Auflage, 324 Seiten
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
	
	
	
	
	
	
		Sprache: 
		Deutsch
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Buch