wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Mietkosten im Griff
			
		
		
		
			Nebenkosten, Mieterhöhung, Wohnungsmängel
		
		
			
		
		
		
			Verfasserangabe:
			Otto N. Bretzinger, Ulrich Ropertz
		
		
			Medienkennzeichen:
			Sachliteratur
		
		
			Jahr: 
			Mai 2022
		
		
			Verlag:
			Düsseldorf, Verbraucherzentrale
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					Buch
				
			
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Bibliothek | Signatur | Standort 2 | Barcode | Status | Frist | Vorbestellungen | Lageplan | 
				| Bibliothek:
				StB am Neumarkt | Signatur:
				Fkl 11 Bret | Standort 2:
				F=Recht | Barcode:
				18038217 | Status:
				Verfügbar | Frist: | Vorbestellungen:
				0 | Lagepläne: | 
		
	 
		 
		
			
			Bezahlbare Wohnungen
...sind längst nicht nur in Ballungsräumen knapp. Mehr als ein Drittel des Einkommens geht vielfach für Miete und Mietnebenkosten drauf. Mieter: innen erfahren, wo sie die Kostenbremse ansetzen können - von der Wohnungssuche bis zum Check von Heiz- und Betriebskostenabrechnung. Fallbeispiele zeigen, wie finanziell günstige Regelungen aussehen. Dazu aktuelle Informationen zur Mietpreisbremse oder zur Kündigung bei Umwandlung in Eigentumswohnungen. In Kooperation mit dem DMB DEUTSCHER MIETERBUND.
Wann darf die Miete erhöht werden?
Wissenswertes zu Nachmieter, Abstand und Wohnungsübergabe
Fallstricke bei der Betriebskostenabrechnung
Miete mindern bei Wohnungsmängeln
Heizungs- und Warmwasserkosten entschlüsseln
Teure Vertragsklauseln bei Klein- und Schönheitsreparaturen
		 
		
		
		
		
		
				
				
	
	
		Verfasserangabe:
		Otto N. Bretzinger, Ulrich Ropertz
	
	
		Medienkennzeichen: 
		Sachliteratur
	
	
		Jahr: 
		Mai 2022
	
	
		Verlag: 
		Düsseldorf, Verbraucherzentrale
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
		Systematik: 
		Suche nach dieser Systematik
		Fkl 11
	 
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		978-3-86336-163-1
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		1. Auflage, 191 Seiten : Illustrationen, Diagramme
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
	
	
	
	
	
	
		Sprache: 
		Deutsch
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Buch