wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Rollator-Fit
			
		
		
		
			Bewegungsideen für mehr Mobilität
		
		
			
		
		
		
			Verfasserangabe:
			Heidi Lindner ; Michael Lindner ; Renate Richter. [DTB Deutscher Turner-Bund]
		
		
			Medienkennzeichen:
			Sachliteratur
		
		
			Jahr: 
			2015
		
		
			Verlag:
			Aachen, Meyer & Meyer
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					Buch
				
			
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Bibliothek | Signatur | Standort 2 | Barcode | Status | Frist | Vorbestellungen | Lageplan | 
			
				| 
				Bibliothek:
				Schildesche
			 | 
				Signatur:
				Ybk 8 Lind
			 | 
				Standort 2:
				Y=Sport, Freizeit
			 | 
				Barcode:
				16080102
			 | 
				Status:
				Verfügbar
			 | 
				Frist:
				
			 | 
				Vorbestellungen:
				0
			 | 
				Lagepläne:
				
			 | 
			
		
	 
		 
		
			
			Wer eine Gruppe von Rollator-Nutzern leitet oder leiten will, braucht fachliches Hintergrundwissen, praktische Anregungen sowie Spiel- und Bewegungsideen. Hier sind sie. 
Übersichtlich dargestellte Praxisanregungen mit einfachen oder schwierigen Variationen ermöglichen den Gruppenleitern, ihre Angebote den speziellen Bedürfnissen in den oft sehr heterogenen Gruppen anzupassen. Wichtige Informationen zum Rollator, zu den räumlichen Voraussetzungen, zum zeitlichem Aufbau des Angebots und Empfehlungen für die Rolle des Leiters erleichtern die Planung. Medizinische Hintergrundinformationen dienen dem besseren Verständnis der gesundheitlichen Aspekte der dargestellten Anregungen. Vielfältige Ideen zu Zusatzmaterialien und dem Einsatz von Musik betonen die Bedeutung von Bewegungsfreude und Spaß in der Gruppe, die für Alt und Jung so wichtig und motivierend sind. 
Ein Schatz von praxiserprobten Ideen und Methoden bereichert das Repertoire der Gruppenleiter zur Vermittlung der vielfältigen Nutzungsmöglichkeiten des Rollators - einem „Alleskönner“. Er kann Gehhilfe, Einkaufswagen, Transportmittel, Pausensitz oder Übungsgerät sein. 
Teilnehmer solcher Gruppen lernen ihren Rollator neu kennen, aktiver zu nutzen und seine Möglichkeiten zu schätzen. So verliert der Rollator sein Stigma als Symbol von Gebrechlichkeit und Einschränkung und wird zum Wegbereiter von mehr Mobilität, Lebensqualität und Unabhängigkeit.
		 
		
		
		
		
		
				
				
	
	
		Verfasserangabe:
		Heidi Lindner ; Michael Lindner ; Renate Richter. [DTB Deutscher Turner-Bund]
	
	
		Medienkennzeichen: 
		Sachliteratur
	
	
		Jahr: 
		2015
	
	
		Verlag: 
		Aachen, Meyer & Meyer
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
		Systematik: 
		Suche nach dieser Systematik
		Ybk 8
	 
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		978-3-89899-996-0
	
	
		2. ISBN: 
		3-89899-996-3
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		260 S. : Ill.
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
	
	
	
	
	
		
		Suche nach dieser Beteiligten Person
		
	
	
		Sprache: 
		Deutsch
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Fußnote:
		Literaturangaben
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Buch