wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Christmas meets Cuba II
			
		
		
		
			
		
		
			
		
		
		
			Verfasserangabe:
			Klazz Brothers & Cuba Percussion
		
		
			Medienkennzeichen:
			CD-Weihnachten
		
		
			Jahr: 
			2018
		
		
			Verlag:
			München, Sony Music Entertainment
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
			
			
				
			
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					Compact Disc
				
			
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Bibliothek | Signatur | Standort 2 | Barcode | Status | Frist | Vorbestellungen | Lageplan | 
				| Bibliothek:
				StB am Neumarkt | Signatur:
				CD-17326 | Standort 2:
				eD Klazz Brothers & Cuba Percussion | Barcode:
				16410534 | Status:
				Verfügbar | Frist: | Vorbestellungen:
				0 | Lagepläne: | 
		
	 
		 
		
			
			Seit 1999 stehen die drei "Klazz Brothers" Kilian Forster (Bass), Bruno Böhmer Camacho (Klavier) und Tim Hahn (Drums) für eine erfrischende und innovative Verschmelzung von Klassik mit Jazz und Weltmusik. Für ihre Alben "Classic meets Cuba" und "Mozart meets Cuba", die mit dem Duo Cuba Percussion eingespielt wurden, erhielten die aus Dresden stammenden Klazz Brothers gleich mehrfach den Echo-Preis in der Sparte "Klassik ohne Grenzen". Mit ihrer CD "Christmas meets Cuba 2" knüpfen die fünf Musiker an das 2010 veröffentlichte Erfolgsalbum "Christmas meets Cuba" an, auf dem man internationale und deutsche Weihnachtsliedern zu musikalisch neuem Leben erweckt hatte. Mit einer Mischung aus Jazz-Swing und Latin-Feeling, aus temperamentvoller Lebensfreude, kubanischer Gelassenheit und stimmungsvoller Melancholie haben die Klazz Brothers und Cuba Percussion etwa solche Klassiker wie "White christmas", "Stille Nacht" und George Michaels "Last Christmas" aufgenommen. Und hier und da verleihen prominente Gastsänger wie Olvido Ruiz und Tom Gaebel den Songs ein weiteres besonderes Flair. Unter den insgesamt 14 Songs finden sich aber nicht nur jüngere Evergreens wie Leonards Cohens "Halleluja" und Mariah Careys "All I want for christmas", sondern auch die Titelmelodie zu dem Kinoerfolg "Schindlers Liste". Diese eher traurige Melodie, so Kilian Forster, "bleibt, trotz der melancholischen Melodie, ein hoffnungsvolles Stück, das jeden immer bewegt und jenen Menschen Hoffnung bringt, die auch heute noch in verzweifelten Lagen sind." Wichtig war den Musikern zwar, den Fokus weniger auf deutsche als auf internationale Weihnachtslieder zu legen und dabei auch modernere Stücke zu berücksichtigen. Doch für Keyboarder und Arrangeur Bruno Böhmer Camacho ist sein Lieblingsstück auf dem Album "Stille Nacht": "Ich habe dabei die Wüste vor Augen und darin die Heiligen Drei Könige auf dem langen Weg zur Krippe Jesu."
		 
		
		
		
		
		
				
				
	
	
		Verfasserangabe:
		Klazz Brothers & Cuba Percussion
	
	
		Medienkennzeichen: 
		CD-Weihnachten
	
	
		Jahr: 
		2018
	
	
		Verlag: 
		München, Sony Music Entertainment
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
		Systematik: 
		Suche nach dieser Systematik
		eD
	 
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		1 CD + 1 Booklet (24 ungezählte Seiten)
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
		
			
		
	
	
	
	
	
	
		
		Suche nach dieser Beteiligten Person
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Fußnote:
		Enthält: Last christmas (George Michael). All I want for christmas (Mariah Carey, Walter Afanasieff). White christmas (Irving Berlin). Rudolfs mambo (John Marks). Sleigh ride (Leroy Anderson). Hallelujah (Leonard Cohen). Let it snow - Manicero (Jule Styne, Moisés Simons). Have yourself a merry little christmas (Hugh Martin). Driving home for christmas (Chris Rea). Theme from Schindler's list (John Williams). Feliz navidad (José Feliciano). Ihr Kinderlein kommet (Johann Abraham Peter Schulz). We wish you a merry Christmas (Englisches Traditional 16. Jahrhundert). Stille Nacht (Franz Xaver Gruber).
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Compact Disc