wird in neuem Tab geöffnet

Meister von Raum und Zahl

Mathematikerporträts aus drei Jahrtausenden
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Hellweg, Thomas (Verfasser)
Verfasserangabe: Thomas Hellweg
Medienkennzeichen: Sachliteratur
Jahr: [2025]
Verlag: Wiesbaden, Springer
Mediengruppe: Buch
nicht verfügbar

Exemplare

BibliothekSignaturStandort 2BarcodeStatusFristVorbestellungenLageplan
Bibliothek: StB am Neumarkt Signatur: Standort 2: Barcode: 18628470 Status: z. Zt. beim Lektor Frist: Vorbestellungen: 0 Lagepläne:

Inhalt

2500 Jahre Ringen um einen scheinbar so einfachen Begriff wie den der Zahl. Eine ebenso lange Beschäftigung mit den Fragen des Raumes, der Messung von Entfernungen und Winkeln, der Geometrie und Astronomie. Schon früh kommt die Erkenntnis, dass sich die räumlichen Verhältnisse mit Zahlen beschreiben lassen und dass hierfür zusätzlich zu den Zählzahlen weitere Zahlen benötigt werden. So wachsen die Konzepte von Raum und Zahl zusammen und unternehmen gemeinsam kaum geahnte Höhenflüge.
 
Die Fragen von Raum und Zahl haben seit dem Altertum begabte Menschen angezogen und beschäftigt, die in einer einmaligen Kontinuität an ihnen gearbeitet haben – die Meister von Raum und Zahl, oder die Mathematiker. Ihre Rolle in der Entwicklung unserer Kultur wird in der Öffentlichkeit kaum wahrgenommen. Dabei gibt es kaum eine faszinierendere Entwicklung in der menschlichen Geistesgeschichte als die der Mathematik.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Hellweg, Thomas (Verfasser)
Verfasserangabe: Thomas Hellweg
Medienkennzeichen: Sachliteratur
Jahr: [2025]
Verlag: Wiesbaden, Springer
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-658-47522-2
Beschreibung: 2. Auflage, XV, 531 Seiten : Illustrationen
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Buch