wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Utopien für Realisten
			
		
		
		
			die Zeit ist reif für die 15-Stunden-Woche, offene Grenzen und das bedingungslose Grundeinkommen
		
		
			
		
		
			Verfasser: 
			
			Suche nach diesem Verfasser
			Bregman, Rutger (Verfasser)
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			Verfasserangabe:
			Rutger Bergman ; aus dem Englischen von Stephan Gebauer
		
		
			Medienkennzeichen:
			Sachliteratur
		
		
			Jahr: 
			August 2020
		
		
			Verlag:
			Hamburg bei Reinbek, Rowohlt Taschenbuch Verlag
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					Buch
				
			
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Aktion | Bibliothek | Signatur | Standort 2 | Barcode | Status | Frist | Vorbestellungen | Lageplan | 
				| Vorbestellen | Bibliothek:
				StB am Neumarkt | Signatur:
				Han Breg | Standort 2:
				Job/Karriere | Barcode:
				17212977 | Status:
				Entliehen | Frist:
				18.11.2025 | Vorbestellungen:
				0 | Lagepläne: | 
		
	 
		 
		
			
			Was sind heute die großen Ideen? Historischer Fortschritt basierte fast immer auf utopischen Ideen: Noch vor 100 Jahren hätte niemand für möglich gehalten, dass die Sklaverei abgeschafft oder die Demokratie wirklich existieren würde. Doch wie begegnen wir den Herausforderungen der modernen Arbeitswelt, des Familienlebens, des gesamten globalen Gefüges? Der niederländische Vordenker Rutger Bregman sagt: "Das wahre Problem unserer Zeit ist nicht, dass es uns nicht gut ginge oder dass es uns in Zukunft schlechter gehen könnte. Das wahre Problem ist, dass wir uns nichts Besseres vorstellen können." Wir müssen es wagen, das Unmögliche zu denken, denn nur so finden wir Lösungen für die Probleme unserer Zeit. Bregman macht deutlich, warum das bedingungslose Grundeinkommen eine echte Option ist und inwiefern die 15-Stunden-Woche eine Antwort auf die Digitalisierung der Arbeit sein kann. "Alternativlos" ist für Bregman keine Option, sogar die Armut kann abgeschafft werden, wie er am Beispiel einer kanadischen Stadt zeigt. Bregmans Visionen sind inspirierend, seine Energie ist mitreißend; er zeigt: Utopien können schneller Realität werden, als wir denken.
		 
		
		
		
		
		
				
				
	
	
		Verfasserangabe:
		Rutger Bergman ; aus dem Englischen von Stephan Gebauer
	
	
		Medienkennzeichen: 
		Sachliteratur
	
	
		Jahr: 
		August 2020
	
	
		Verlag: 
		Hamburg bei Reinbek, Rowohlt Taschenbuch Verlag
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
		Systematik: 
		Suche nach dieser Systematik
		Han
	 
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		978-3-499-63300-3
	
	
		2. ISBN: 
		3-499-63300-0
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		13. Auflage, 301 Seiten : Diagramme
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
	
	
	
	
	
	
		Sprache: 
		Deutsch
	
	
		Originaltitel:
		Gratis geld voor iedereen
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Buch