wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Als der Wagen nicht kam
			
		
		
		
			eine wahre Geschichte aus dem Widerstand
		
		
			
		
		
		
			Verfasserangabe:
			Manfred Lütz, Paulus van Husen
		
		
			Medienkennzeichen:
			Sachliteratur
		
		
			Jahr: 
			2019
		
		
			Verlag:
			Freiburg ; Basel ; Wien, Herder
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
			
			
				
			
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					Buch
				
			
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Bibliothek | Signatur | Standort 2 | Barcode | Status | Frist | Vorbestellungen | Lageplan | 
				| Bibliothek:
				Baumheide | Signatur:
				Geschichte Luetz | Standort 2: | Barcode:
				17116770 | Status:
				Verfügbar | Frist: | Vorbestellungen:
				0 | Lagepläne: | 
				| Bibliothek:
				StB am Neumarkt | Signatur:
				Emp 614 Luetz | Standort 2:
				E=Geschichte | Barcode:
				16827097 | Status:
				Verfügbar | Frist: | Vorbestellungen:
				0 | Lagepläne: | 
				| Bibliothek:
				Stieghorst | Signatur:
				Emp 614 Luetz | Standort 2:
				E=Geschichte | Barcode:
				17078375 | Status:
				Verfügbar | Frist: | Vorbestellungen:
				0 | Lagepläne: | 
		
	 
		 
		
			
			Paulus van Husen ist das Paradebeispiel eines Staatsdieners. Der Jurist steigt in der Weimarer Zeit über verschiedene Gerichts- und Verwaltungspositionen auf. Streng katholisch erzogen, engagiert er sich politisch in der Zentrumspartei. Eine ansehnliche Karriere in der ersten deutschen Demokratie scheint ausgemacht. Mit der nationalsozialistischen Machtergreifung steht er wie Millionen Deutsche vor der Wahl: mitlaufen oder zu seinen Überzeugungen stehen? Und bis zu welchem Ausmaß? Paulus van Husen entscheidet sich dafür, aufrecht zu bleiben, mit schließlich lebensgefährlichen Konsequenzen. Er schließt sich dem Widerstand im Kreisauer Kreis an, wird nach dem gescheiterten Attentat vom 20. Juli 1944 verhaftet und überlebt nur knapp. 
Van Husens eindrücklich geschriebene Lebenserinnerungen, die erst nach seinem Tode veröffentlicht werden dürfen, geraten in die Hände seines Großneffen Manfred Lütz. Für dieses Buch wählt dieser die wichtigsten Passagen aus den Erinnerungen aus und denkt lesend und schreibend darüber nach, wie man sich selbst in schwierigen Zeiten treu bleiben kann.
		 
		
		
		
		
		
				
				
	
	
		Verfasserangabe:
		Manfred Lütz, Paulus van Husen
	
	
		Medienkennzeichen: 
		Sachliteratur
	
	
		Jahr: 
		2019
	
	
		Verlag: 
		Freiburg ; Basel ; Wien, Herder
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
		Systematik: 
		Suche nach dieser Systematik
		Emp 614
	 
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		978-3-451-38421-9
	
	
		2. ISBN: 
		3-451-38421-3
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		376 Seiten : Illustrationen
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
		
			
		
	
	
	
	
	
	
		
		Suche nach dieser Beteiligten Person
		
	
	
		Sprache: 
		Deutsch
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Buch