wird in neuem Tab geöffnet
Wenn der Blick aufs Handy zur Qual wird
wie du Hass und Mobbing im Netz entschlossen entgegentrittst und dabei lernst, dich selbst zu schützen
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Wolf, Norman (Verfasser)
Mehr...
Verfasserangabe:
Norman Wolf
Medienkennzeichen:
Sachliteratur
Jahr:
2025
Verlag:
München, mvgverlag
Mediengruppe:
Buch
Bibliothek | Signatur | Standort 2 | Barcode | Status | Frist | Vorbestellungen | Lageplan |
Bibliothek:
StB am Neumarkt
|
Signatur:
Ake Wolf
|
Standort 2:
A=Allgemeines
|
Barcode:
18614299
|
Status:
Techn. Medienbearb.
|
Frist:
|
Vorbestellungen:
0
|
Lagepläne:
|
Social Media ist aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. Doch mit Instagram, TikTok und Co. wächst auch die Gefahr des Cybermobbings. Ob unangemessene Kommentare, das Verbreiten von Gerüchten und gefakten Bildern oder Hassnachrichten per Direct Message - soziale Medien bieten Täter*innen den Raum und die Anonymität, um Hass zu verbreiten. Für Betroffene kann das gravierende Folgen haben: Gefühle von Angst und Hilflosigkeit belasten nicht nur Schüler*innen, sondern auch Eltern und Lehrkräfte. In seinem neuen Buch widmet sich Norman Wolf genau diesem Thema: Der Content Creator (@deintherapeut) sieht sich tagtäglich mit Hass im Internet konfrontiert. Anhand seiner eigenen Erfahrungen sowie seiner Expertise in der psychosozialen Beratung liefert er Antworten auf brennende Fragen: Was bewegt Täter*innen zu Hass und Mobbing? Was können Betroffene tun? Und was sind die starken Seiten von Social Media? Er gibt konkrete Hilfsangebote und macht dabei klar: "Du stehst Hass im Netz nicht machtlos gegenüber."
Verfasserangabe:
Norman Wolf
Medienkennzeichen:
Sachliteratur
Jahr:
2025
Verlag:
München, mvgverlag
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
Ake, Wcc 37
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
978-3-7474-0610-6
Beschreibung:
Originalausgabe, 1. Auflage, 336 Seiten : Illustrationen
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache:
Deutsch
Mediengruppe:
Buch