wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Monte Verità
			
		
		
		
			1900 – der Traum vom alternativen Leben beginnt
		
		
			
		
		
			Verfasser: 
			
			Suche nach diesem Verfasser
			Bollmann, Stefan (Verfasser)
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			Verfasserangabe:
			Stefan Bollmann
		
		
			Medienkennzeichen:
			Sachliteratur
		
		
			Jahr: 
			2017
		
		
			Verlag:
			München, Deutsche Verlags-Anstalt
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
			
			
				
			
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					Buch
				
			
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Bibliothek | Signatur | Standort 2 | Barcode | Status | Frist | Vorbestellungen | Lageplan | 
				| Bibliothek:
				StB am Neumarkt | Signatur:
				Rfo Ascona | Standort 2:
				R=Kunst | Barcode:
				16457089 | Status:
				Verfügbar | Frist: | Vorbestellungen:
				0 | Lagepläne: | 
		
	 
		 
		
			
			Grüner leben, wilder denken, freier lieben - Gegenkultur im frühen 20. Jahrhundert
Das 20. Jahrhundert war noch kein Jahr alt, da zog es eine Gruppe junger Aussteiger nach Ascona an den Lago Maggiore. Sie träumten den Traum vom wahren Leben, der Natur und dem Natürlichen nahe, ohne Alltagshektik und Statusdenken. Sie verehrten das Licht des Südens, ernährten sich vegan, betrieben Yoga und Ausdruckstanz, und die Frauen legten ihre Korsette ab. Den Hügel, den sie besiedelten, tauften sie Monte Verità, Berg der Wahrheit. Immer mehr Menschen zog es dorthin, darunter Erich Mühsam, Hermann Hesse, Mary Wigman, Franziska zu Reventlow und Max Weber. In Windeseile verbreitete sich die Kunde vom unangepassten Leben bis nach Amerika und wurde dort in den 1960er Jahren zur Keimzelle der Hippiebewegung. Bis heute sind wir von den Ideen geprägt, die damals entstanden.
Stefan Bollmann erzählt auf der Basis neuer Quellen die Geschichten hinter den Legenden, die sich schnell um den Monte Verità zu ranken begannen. Ein mitreißendes Panorama der Gegenkultur, ein Fest des Lebens wie des Erzählens.
		 
		
		
		
		
		
				
				
	
	
		Verfasserangabe:
		Stefan Bollmann
	
	
		Medienkennzeichen: 
		Sachliteratur
	
	
		Jahr: 
		2017
	
	
		Verlag: 
		München, Deutsche Verlags-Anstalt
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
		Systematik: 
		Suche nach dieser Systematik
		Rfo
	 
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		978-3-421-04685-7
	
	
		2. ISBN: 
		3-421-04685-9
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		1. Auflage, 315 Seiten : Illustrationen
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
		
			
		
	
	
	
	
	
	
		
		Suche nach dieser Beteiligten Person
		
	
	
		Sprache: 
		Deutsch
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Buch