wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Royal requiem
			
		
		
		
			
		
		
			
		
		
			
			
			Suche nach diesem Verfasser
			
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			
			
		
		
			Medienkennzeichen:
			CD-Geistliche Chormusik
		
		
			Jahr: 
			[2021]
		
		
			Verlag:
			Paris, Alpha - Heidelberg : Note 1
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
			
			
				
			
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					Compact Disc
				
			
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Bibliothek | Signatur | Standort 2 | Barcode | Status | Frist | Vorbestellungen | Lageplan | 
				| Bibliothek:
				StB am Neumarkt | Signatur:
				CD-20341 | Standort 2:
				eB Sammlung | Barcode:
				17268936 | Status:
				Verfügbar | Frist: | Vorbestellungen:
				0 | Lagepläne: | 
		
	 
		 
		
			
			War ihr Titel nun Hofkapellmeister, Master of the Chapel, Maestro di Cappella oder Maître de Chapelle, zu den Pflichten des betreffenden Amtsinhabers zählte im Ancien Régime fast immer die Komposition geistlicher Musik, nicht nur für die regulären Gottesdienste, sondern auch für alle möglichen besonderen Anlässe, seien sie nun erfreulicher oder wie hier trauriger Natur. Die vorliegende 5-CD-Box stellt acht meisterhafte Requiem-Vertonungen bzw. Trauermusiken für gekrönte Häupter von Antoine de Févin bis zu Luigi Cherubini vor und umfasst so den Zeitraum von der Renaissance bis zur Frühromantik.
		 
		
		
		
		
		
				
				
	
		
		Suche nach diesem Verfasser
		
	
	
		
		
	
	
		Medienkennzeichen: 
		CD-Geistliche Chormusik
	
	
		Jahr: 
		[2021]
	
	
		Verlag: 
		Paris, Alpha - Heidelberg : Note 1
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
		Systematik: 
		Suche nach dieser Systematik
		eB
	 
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		5 CDs + 1 Beiheft (22 Seiten)
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
		
			
		
	
	
	
	
	
	
		
		Suche nach dieser Beteiligten Person
		
	
	
		Sprache: 
		Englisch
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Fußnote:
		Enthält: Antoine de Févin (c.1470-1512): Requiem d'Anne de Bretagne. Pierre Moulu (c.1480/90-c.1550): Fiere attropos mauldicte. Yann-Fañch Kemener (1957-2019): Skolader yaouank. Josquin Desprez (c.1450-1521): Coeur désolez: Plorans ploravit. Costanzo Festa (c.1485/90-1545): Qui dabit oculis nostris. Yann-Fañch Kemener: Anaig ar Glaz. Antoine de Févin: Messe de Requiem. Pierre de la Rue (c.1460-1518): Coeur désolez / Dies illa, dies irae. Agnus dei. Communion. Lux aeterna luceat eis, Domine. Antoine de Févin: Messe de Requiem: XV. Communion "Lux aeterna luceat eis, Domine". In paradisum. Yann-Fañch Kemener: Stabat mater. Anonymous: Requiem. Antiphona. Dominus custodit te. Niccolò Jommelli (1714-1774): Requiem. Anonymous: Requiem. Tractus. Absolve, Domine. Niccolò Jommelli: Requiem. Anonymous: Requiem. Postcommunio. Inveniat. Niccolò Jommelli: Requiem. Marche funèbre / Miserere mei deus. Sigismund Neukomm (1778-1858): Missa di Requiem. Luigi Cherubini (1760-1842): Requiem in c-moll á la mémoire de Louis XVI. Charles-Henri Plantade (1765-1839): Requiem des morts en Ré Mineur à la mémoire de Marie-Antoinette. Gilles Henri Hayne (1590-1650): Missa pro defunctis 6 vocum. Henry Purcell (1659-1695): Funeral sentences for the death of Queen Mary II: The Queen's funeral march sounded before her chariot, Man that is born of a woman, In the midst of life, Yet, o Lord, most mighty, Canzona, Thou knowest, Lord. Johann Joseph Fux (1660-1741): Kaiserrequiem.
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Compact Disc