wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Classical themes for violin duet
			
		
		
		
			
		
		
			
		
		
			
			
			Suche nach diesem Verfasser
			
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			Verfasserangabe:
			arranged by Michelle Hynson
		
		
			Medienkennzeichen:
			Noten
		
		
			Jahr: 
			[2022]
		
		
			Verlag:
			Milwaukee, WI, Hal Leonard
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
			
			
				
			
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					Noten
				
			
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Bibliothek | Signatur | Standort 2 | Barcode | Status | Frist | Vorbestellungen | Lageplan | 
				| Bibliothek:
				StB am Neumarkt | Signatur:
				Mus M 1000 Class | Standort 2:
				20104 | Barcode:
				17433020 | Status:
				Verfügbar | Frist: | Vorbestellungen:
				0 | Lagepläne: | 
		
	 
		 
		
			
			'Classical themes for violin duet' ist für Geiger*innen gedacht, die mit der ersten Lage vertraut sind und einfache Rhythmen lesen können. In jeder zweiseitigen Bearbeitung spielen Violine 1 und Violine 2 abwechselnd die Melodie für ein unterhaltsames und herausforderndes Ensembleerlebnis. Der Spielband enthält 30 beliebte Melodien von J. S. Bach, Beethoven, Debussy, Gershwin, Grieg, Liszt, Mussorgsky, Tschaikowsky, Vivaldi, Wagner und mehr.
		 
		
		
		
		
		
				
				
	
		
		Suche nach diesem Verfasser
		
	
	
		Verfasserangabe:
		arranged by Michelle Hynson
	
	
		Medienkennzeichen: 
		Noten
	
	
		Jahr: 
		[2022]
	
	
		Verlag: 
		Milwaukee, WI, Hal Leonard
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
		Systematik: 
		Suche nach dieser Systematik
		Mus M 1000
	 
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		978-1-540-09735-4
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		1 Partitur (64 Seiten)
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
		
			
		
	
	
	
	
	
	
	
		Sprache: 
		Englisch
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Fußnote:
		Enthält: Johann Sebastian Bach: Air (Air on the g string). Johann Strauss Jr.: An der schönen blauen Donau. Johann Pachelbel: Kanon in D. Pyotr Il'yich Tschaikowsky: Tanz der Zuckerfee (aus der Nussknacker-Suite op. 71 a). Wolfgang Amadeus Mozart: Ein Mädchen oder Weibchen (aus Die Zauberflöte). Wolfgang Amadeus Mozart: Serenade "Eine Kleine Nachtmusik". Leo Delibes: Flower duet. Georg Friedrich Händel: Hornpipe. Edvard Grieg: In der Halle des Bergkönigs (aus Peer Gynt). Guiseppe Verdi: La donna è mobile (aus Rigoletto). Antonín Dvorák: Largo aus der Sinfonie Nr. 9 op. 95 e-moll "Aus der Neuen Welt". Franz Liszt: Liebestraum Nr. 3. Johannes Brahms: Lullaby. Edvard Grieg: Morning (aus Peer Gynt). Modest Mussorgsky: Night on bald mountain. Maurice Ravel: Pavane de la belle au bois dormant (aus der Suite Ma mère l'oye). Alexander Borodin: Polovtsian dance theme. Edward Elgar: Marsch Nr. 1 op. 39 "Pomp and circumstance". Modest Mussorgsky: Promenade theme (aus Bilder einer Ausstellung). Claude Debussy: Rêverie. George Gershwin: Rhapsody in blue. Richard Wagner: Der Ritt der Walküren (aus Die Walküre). Johann Sebastian Bach: Schafe mögen sicher grasen aus der Kantate Was mir behagt, ist nur die muntre Jagd BWV 208. Pyotr Il'yich Tschaikowsky: Dornröschen-Walzer. Antonio Vivaldi: Frühling (aus Die vier Jahreszeiten). Camille Saint-Saëns: Der Schwan (aus Karneval der Tiere). Ludwig van Beethoven: Sinfonie Nr. 5 c-moll (erster Satz). Georges Bizet: Torero-Arie (aus Carmen). Robert Schumann: Traumerei Nr. 7 op. 15 (aus Kinderszenen). Gioachino Rossini: Ouvertüre aus Wilhelm Tell.
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Noten