wird in neuem Tab geöffnet
Die globale Rechte
Geschichte, Erfolgsbedingungen, Auswirkungen
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Lewandowsky, Marcel (Verfasser)
Mehr...
Verfasserangabe:
Marcel Lewandowsky
Medienkennzeichen:
Sachliteratur
Jahr:
[2025]
Verlag:
München, C.H. Beck
Mediengruppe:
Buch
Bibliothek | Signatur | Standort 2 | Barcode | Status | Frist | Vorbestellungen | Lageplan |
Bibliothek:
StB am Neumarkt
|
Signatur:
|
Standort 2:
G=Sozialwissenschaften
|
Barcode:
18626117
|
Status:
z. Zt. beim Lektor
|
Frist:
|
Vorbestellungen:
0
|
Lagepläne:
|
Bibliothek:
StB am Neumarkt
|
Signatur:
|
Standort 2:
G=Sozialwissenschaften
|
Barcode:
18624670
|
Status:
z. Zt. beim Lektor
|
Frist:
|
Vorbestellungen:
0
|
Lagepläne:
|
Parteien und Bewegungen der radikalen und extremen Rechten sind auf Erfolgskurs. Sie gewinnen Wahlen, bilden Regierungen und beeinflussen öffentliche Debatten. Rechtspopulistische Parteien, die vordergründig die Demokratie bejahen, ebnen Themen und Akteuren der äußersten Rechten den Weg in Institutionen und Diskurse. Dort, wo sie an der Macht sind, werden die Demokratie und der Rechtsstaat in Mitleidenschaft gezogen. Der Politikwissenschaftler Marcel Lewandowsky zeichnet die Geschichte der Rechten nach dem Zweiten Weltkrieg nach, erläutert die Ursachen für ihre neuerlichen Erfolge und erörtert ihre Auswirkungen auf die Demokratie.
Verfasserangabe:
Marcel Lewandowsky
Medienkennzeichen:
Sachliteratur
Jahr:
[2025]
Verlag:
München, C.H. Beck
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
978-3-406-83018-1
Beschreibung:
Originalausgabe, 143 Seiten
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache:
Deutsch
Mediengruppe:
Buch