wird in neuem Tab geöffnet
Vagus Yoga
Nervensystem endlich in Balance : mit ganzheitlichen Übungszyklen für den Vagusnerv
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Fischer, Ellen (Verfasser)
Mehr...
Verfasserangabe:
Dr. med. Ellen Fischer
Medienkennzeichen:
Sachliteratur
Jahr:
2025
Verlag:
München, GRÄFE UND UNZER VERLAG GmbH
Mediengruppe:
Buch
Aktion | Bibliothek | Signatur | Standort 2 | Barcode | Status | Frist | Vorbestellungen | Lageplan |
|
Bibliothek:
Heepen
|
Signatur:
|
Standort 2:
|
Barcode:
18446333
|
Status:
z. Zt. beim Lektor
|
Frist:
|
Vorbestellungen:
0
|
Lagepläne:
|
|
Bibliothek:
Schildesche
|
Signatur:
|
Standort 2:
|
Barcode:
18521566
|
Status:
z. Zt. beim Lektor
|
Frist:
|
Vorbestellungen:
0
|
Lagepläne:
|
Vorbestellen
|
Bibliothek:
StB am Neumarkt
|
Signatur:
Vck 1 Yoga Fische
|
Standort 2:
V=Medizin
|
Barcode:
18626018
|
Status:
Entliehen
|
Frist:
26.09.2025
|
Vorbestellungen:
0
|
Lagepläne:
|
Jeder kennt das: Der Alltag ist hektisch, die To-do-Liste endlos, und der Stress wächst. Genau hier setzt das erste Buch zum Vagus-Yoga an. Es zeigt, wie man durch gezielte Yoga-Übungen den Vagusnerv stimuliert, um das Nervensystem zu beruhigen und wieder in Balance zu bringen. Der Vagusnerv spielt eine zentrale Rolle bei der Regulation von Organen, Hormonsystem und Immunsystem. Durch seine Aktivierung fördert er Entspannung und Regeneration, was in stressigen Zeiten essentiell ist. Das Besondere an diesem Buch sind die speziell entwickelten Übungszyklen, die für Morgen und Abend konzipiert sind. Mit über 25 Übungen führt es Leserinnen und Leser Schritt für Schritt zu mehr Wohlbefinden und innerer Ruhe.
Verfasserangabe:
Dr. med. Ellen Fischer
Medienkennzeichen:
Sachliteratur
Jahr:
2025
Verlag:
München, GRÄFE UND UNZER VERLAG GmbH
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
Vck 1
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
978-3-8338-9588-3
Beschreibung:
1. Auflage, 173 Seiten : Illustrationen
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache:
Deutsch
Mediengruppe:
Buch