wird in neuem Tab geöffnet

Die Dinge

eine Geschichte der Frauen in 100 Objekten
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Hirsch, Annabelle (Verfasser)
Verfasserangabe: Annabelle Hirsch
Medienkennzeichen: Sachliteratur
Jahr: September 2024
Verlag: Berlin, Kein & Aber Pocket
Mediengruppe: Buch
nicht verfügbar

Exemplare

AktionBibliothekSignaturStandort 2BarcodeStatusFristVorbestellungenLageplan
Vorbestellen Bibliothek: StB am Neumarkt Signatur: Gcq 1 Hirsch Standort 2: G=Sozialwissenschaften Barcode: 18626162 Status: Entliehen Frist: 24.09.2025 Vorbestellungen: 0 Lagepläne:

Inhalt

Was erzählen uns Handabdrücke auf frühen Höhlenmalereien über die Rolle der Frau bei der Jagd? Und die parfümierten Handschuhe der Katharina von Medici über Prostitution im 16. Jahrhundert? Was hat ein Mobiltelefon mit Femiziden zu tun? Oder Kim Kardashians Brillantring mit Elena Ferrante? Hundert Gegenstände des Alltags, der Mode, der Medizin, der Kunst, leise und laute Objekte, solche, die vom Freiheitsdrang und der Rebellion der Frauen zeugen, aber auch solche, die für die Mythen und Normen stehen, mit denen man sie schon immer kleinhalten wollte. Annabelle Hirsch schafft einen Kosmos der Frauen und ihrer Dinge. Ob eine antike Amazonen-Puppe, das Lilith-Amulett, die Nonnen-Krone von Hildegard von Bingen, ein Bidet, eine Hungerstreik-Medaille, eine Brosche von Hannah Arendt oder eine Tupperdose - dieses Buch ist prall gefüllt mit skurrilen Fakten, unglaublichen Anekdoten und historischer Sprengkraft.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Hirsch, Annabelle (Verfasser)
Verfasserangabe: Annabelle Hirsch
Medienkennzeichen: Sachliteratur
Jahr: September 2024
Verlag: Berlin, Kein & Aber Pocket
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Gcq 1
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-0369-6163-7
Beschreibung: 3. Auflage, 414 Seiten : Illustrationen
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Buch