wird in neuem Tab geöffnet

Verbinden statt spalten

eine Antwort auf die Politik der Polarisierung
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Sahebi, Gilda (Verfasser)
Verfasserangabe: Gilda Sahebi
Medienkennzeichen: Sachliteratur
Jahr: [2025]
Verlag: Frankfurt am Main, S. FISCHER
Mediengruppe: Buch
nicht verfügbar

Exemplare

AktionBibliothekSignaturStandort 2BarcodeStatusFristVorbestellungenLageplan
Vorbestellen Bibliothek: StB am Neumarkt Signatur: Bestseller Sachbuch Standort 2: Barcode: 18625592 Status: Entliehen Frist: 21.10.2025 Vorbestellungen: 0 Lagepläne:

Inhalt

Wer heute in die deutsche Gesellschaft schaut, könnte denken: Es ist ein Land voller Drama, Gegeneinander und Spaltung. Dass dies so sei, ist eine Erzählung, die politisch generiert und medial verstärkt wird. Gilda Sahebi entlarvt sie als Lüge, als Herrschaftsinstrument autoritärer Kräfte. Das zeigt sie an den einschlägigen Debatten um Sozialleistungen, Migration, Gendern und Wokeness, Krieg und Frieden sowie Corona. Studien zeigen immer wieder: Im eigenen Leben sind Menschen viel öfter zufrieden; sie helfen und unterstützen einander, suchen Verbindung, nicht Hass. Wo geht die Suche nach Verbindung auf der gesellschaftlichen Ebene verloren? Und was kann man tun, um der Erzählung von Spaltung keinen Raum im eigenen Leben zu geben?

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Sahebi, Gilda (Verfasser)
Verfasserangabe: Gilda Sahebi
Medienkennzeichen: Sachliteratur
Jahr: [2025]
Verlag: Frankfurt am Main, S. FISCHER
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-10-397715-8
Beschreibung: 254 Seiten
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Buch