wird in neuem Tab geöffnet
Der Drache mit den roten Augen
Verfasserangabe:
Astrid Lindgren ; Bilder von Ilon Wikland ; deutsch von Senta Kapoun
Medienkennzeichen:
Kinder-/Jugendliteratur
Jahr:
1986
Verlag:
Hamburg, Oetinger
Mediengruppe:
Buch
Aktion | Bibliothek | Signatur | Standort 2 | Barcode | Status | Frist | Vorbestellungen | Lageplan |
Vorbestellen
|
Bibliothek:
Kinderb. am Neumarkt
|
Signatur:
1
|
Standort 2:
Lindgren
|
Barcode:
18505559
|
Status:
Entliehen
|
Frist:
30.05.2025
|
Vorbestellungen:
0
|
Lagepläne:
|
Vorbestellen
|
Bibliothek:
Kinderb. am Neumarkt
|
Signatur:
1
|
Standort 2:
Lindgren
|
Barcode:
07108524
|
Status:
zum Magazinieren
|
Frist:
|
Vorbestellungen:
0
|
Lagepläne:
|
In "Der Drache mit den roten Augen" erzählt Astrid Lindgren die Geschichte eines kleinen Mädchens und ihres Bruders, die eines Morgens in ihrem Stall eine überraschende Entdeckung machen: Neben den neugeborenen Ferkeln finden sie einen kleinen grünen Drachen. Niemand kann sich erklären, wie der Drache dorthin gekommen ist. Anfangs ist der Drache noch sehr schwach, doch mit der Zeit und dank der sorgfältigen Pflege der Kinder, die ihm immer wieder zu fressen geben, wird er kräftiger und lebendiger. Die Kinder schließen den ungewöhnlichen Neuankömmling schnell in ihr Herz und erleben mit ihm eine ganz besondere Zeit, die ihr Leben bereichert und ihnen zeigt, dass Freundschaft in den unerwartetsten Formen entstehen kann.
Die Geschichte nimmt jedoch eine Wendung, als der Drache aus der Badewanne herauswächst und für die Familie zu groß wird, um ihn weiterhin zuhause zu behalten. Trotz der anfänglichen Ratlosigkeit der Eltern und der Überlegung, den Drachen in den Zoo zu geben, gelingt es den Kindern, eine Lösung zu finden, die allen Beteiligten gerecht wird. Dank des Einfallsreichtums und der Hilfsbereitschaft der Kinder kann der Drache schließlich ein neues Zuhause finden, ohne dass die Familie ihn aufgeben muss. Die Geschichte endet mit einem bittersüßen Abschied, der jedoch von der Gewissheit getragen wird, dass der Drache glücklich ist und die Kinder eine unvergessliche Erfahrung gemacht haben, die sie für immer prägen wird.
Verfasserangabe:
Astrid Lindgren ; Bilder von Ilon Wikland ; deutsch von Senta Kapoun
Medienkennzeichen:
Kinder-/Jugendliteratur
Jahr:
1986
Verlag:
Hamburg, Oetinger
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
1
ISBN:
3-7891-6037-7
2. ISBN:
9783789160370
Beschreibung:
28 ungezählte Seiten : Illustrationen
Originaltitel:
Draken med de röda ögonen
Mediengruppe:
Buch