Ob im Geschäftsleben oder privaten Umfeld - Wein ist in aller Munde. Dabei werden Fachausdrücke gerne und oft verwendet, die viele Konsumenten davor abschrecken, sich näher mit der Materie zu befassen. 
Dass diese Weinansprache aber keinem elitären Club vorbehalten ist, sondern von jedem durch Training seiner Sinne erlernt und nachvollzogen werden kann, wird erstmalig auf einer DVD gezeigt - jenes Basiswissen, welches für Einsteiger wie auch Kenner des kostbaren Rebsaftes von Interesse ist: 
Herstellung - Vom Rebstock in die Flasche: 
Wir haben einen Mittelbetrieb als Musterunternehmen herangezogen und diesen ein Jahr lang, vom Rebschnitt bis zur Abfüllung, begleitet. Dabei wird gezeigt, mit welchen Anstrengungen - aber auch Vielseitigkeit und Respekt vor der Natur und ihren Abläufen - der kostbare Rebsaft hergestellt wird. Interessante Einblicke, welche in Büchern üblicherweise verborgen bleiben. 
Lagerung - Worauf es ankommt: 
Dass Wein seine eigenen Ansprüche in Bezug auf Temperatur, Lichtverhältnisse, Luftfeuchtigkeit und Örtlichkeit stellt, ist allgemein bekannt. Wie sie von Profis gemeistert und letztendlich auch von uns, den Konsumenten, in den eigenen vier Wänden erfüllt werden können, wird anhand von Beispielen erklärt und gezeigt. Und so mancher wird sich danach den geeigneten Platz schaffen, um seinen Lieblingsweinen das ideale Umfeld zu bieten. 
Rebsorten - 11 Top-Winzerinnen präsentieren: 
Ein simples Abfilmen der verschiedenen Trauben und deren Charakteristika wäre für den Zuseher nicht wirklich spannend. Stattdessen wurde pro Rebsorte jeweils ein(e) Winzer(in) vor die Kamera geholt, um die Informationen aus erster Hand zu erfahren: Vom Boden auf dem sie am Besten gedeiht, über deren Aussehen im Glas - wie auch die Obst- oder Gemüsesorten, deren Aromen sie repräsentieren kann. 
Weinverkostung - Sehen. Riechen. Schmecken: 
Dieses ausführliche Kapitel auf der DVD wird von dem national einzigen "Master of Wine" und Leiter der größten Weinschule des Kontinents, Dr. Josef Schuller, präsentiert - auf fachlich fundierte und dennoch keineswegs trockene Weise. Ohne mit erhobenem Zeigefinger Grundregeln festzulegen wird die Lust am Entdecken und selber ausprobieren geweckt. Wein zu verkosten, soll Spaß machen - nur dann hat man die Möglichkeit seine Sinne entsprechend auf die Vielzahl an erlesenen Tropfen vorzubereiten und zu schärfen.
		 
		
		
		
				
				
	
		
		Suche nach diesem Verfasser
		
	
	
		Verfasserangabe:
		[Buch: Thomas Schrems, Christian Machacek. Sprecher: Frank Hoffmann. Idee, Kamera, Regie: Christian Machacek]
	
	
		Medienkennzeichen: 
		DVD-Sachfilm
	
	
		Jahr: 
		2007
	
	
		Verlag: 
		Magic Entertainment
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
		Systematik: 
		Suche nach dieser Systematik
		Xeo 121
	 
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		Altersfreigabe: 
		16
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		1 DVD (75 Min.), farb. + Booklet
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
		
			
		
	
	
	
	
	
	
	
		Sprache: 
		Deutsch
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Fußnote:
		Bildformat: 16:9. - Sprachen: DD 2.0 Stereo: Deutsch. - Extras: 16-seitiger Wein-Begleiter.
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		DVD