wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
111 Orte in Istanbul, die man gesehen haben muss
			
		
		
		
			
		
		
			
		
		
			Verfasser: 
			
			Suche nach diesem Verfasser
			Schmid, Markus X.
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			Verfasserangabe:
			Marcus X. Schmid. Mit Fotogr. von Halûk Uluhan
		
		
			Medienkennzeichen:
			Sachliteratur
		
		
			Jahr: 
			2014
		
		
			Verlag:
			Köln, Emons
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
			
			
				
			
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					Buch
				
			
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Bibliothek | Signatur | Standort 2 | Barcode | Status | Frist | Vorbestellungen | Lageplan | 
				| Bibliothek:
				Stieghorst | Signatur:
				Cgk 13 Istanbul Schmid | Standort 2:
				C=Geographie | Barcode:
				15631053 | Status:
				Verfügbar | Frist: | Vorbestellungen:
				0 | Lagepläne: | 
		
	 
		 
		
			
			Istanbul ist in einem rasanten Wandel begriffen. Die Stadt hat sich in ihrer Geschichte schon oft gehäutet und neu erfunden, vielleicht passiert das auch derzeit wieder. Istanbul begreifen heißt, seine Geschichte begreifen. Wer heute durch die Stadtviertel spaziert, erhascht dauernd irgendeinen Zipfel der Geschichte, ein Stück abgestreifter Haut, Steinchen eines Mosaiks, an dem die Istanbuler seit Jahrhunderten arbeiten und das nie fertig wird, weil sie nicht nur ihre Stadt, sondern auch sich selbst stets neu erfinden. Das Buch handelt von 111 gefundenen Steinchen von gestern, heute und morgen – manche farbig leuchtend, andere strömen einen fremdartigen Geruch aus.
		 
		
		
		
		
		
				
				
	
	
		Verfasserangabe:
		Marcus X. Schmid. Mit Fotogr. von Halûk Uluhan
	
	
		Medienkennzeichen: 
		Sachliteratur
	
	
		Jahr: 
		2014
	
	
		Verlag: 
		Köln, Emons
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
		Systematik: 
		Suche nach dieser Systematik
		Cgk 13
	 
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		978-3-95451-333-8
	
	
		2. ISBN: 
		3-95451-333-1
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		Orig.-Ausg., 230 S. : zahlr. Ill., Kt.
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
		
			
		
	
	
	
	
	
	
	
		Sprache: 
		Deutsch
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Buch