wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Wendehorst Beispiele aus der Baupraxis
			
		
		
		
			
		
		
			
		
		
			
			
			Suche nach diesem Verfasser
			
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			Verfasserangabe:
			Ulrich Vismann (Hrsg.)
		
		
			Medienkennzeichen:
			Sachliteratur
		
		
			Jahr: 
			2017
		
		
			Verlag:
			Wiesbaden, Springer Vieweg
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
			
			
				
			
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					Buch
				
			
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Bibliothek | Signatur | Standort 2 | Barcode | Status | Frist | Vorbestellungen | Lageplan | 
			
				| 
				Bibliothek:
				StB am Neumarkt
			 | 
				Signatur:
				Wmk Wend
			 | 
				Standort 2:
				W=Technik
			 | 
				Barcode:
				16496392
			 | 
				Status:
				Verfügbar
			 | 
				Frist:
				
			 | 
				Vorbestellungen:
				0
			 | 
				Lagepläne:
				
			 | 
			
		
	 
		 
		
			
			Diese Beispielsammlung enthält aus 18 Teilbereichen des Bauwesens, mit Schwerpunkt im Konstruktiven Ingenieurbau, zahlreiche Beispiele und Aufgaben aus der Baupraxis für das Studium und die tägliche Anwendung.Alle Beispiele wurden durchgesehen und hinsichtlich der aktuellen Normung korrigiert.Wichtige Änderungen sind dabei:die Modernisierung des Kapitels Statik und Festigkeitslehre,im Brandschutz die Bemessung eines Holzbalkens auf zwei Stützen nach EC5 und Bemessung einer Stahlbetonstütze nach EC 2 (Methode A),Bauphysik: Tauwasserbildung im Bauteilinneren und Schalltechnische Berechnungen,Stahlbetonbau: XXX,Wasserwirtschaft: Beispiele zu Schlammbehandlung - Mesophile Faulung, Überprüfung der vorhandenen Nachklärung nach DWA-A 131 (06.16) bezüglich der vorhandenen - -Beckenoberfläche und Beckentiefe und ein Beispiel zu Biologische Abwasserreinigung - Belebungsanlage und Nachklärung  Beckenoberfläche und BeckentiefeDas übersichtlich strukturierte Buch ist besonders hilfreich und effizient zur Vorbereitung auf Klausuren und Prüfungen. Vor jedem Abschnitt sind die wichtigsten Formeln und Regeln zusammengefasst, die einen schnellen Überblick zum Thema geben."Kein direkter Vergleichstitel vorhanden. Empfehlenswerte Ergänzung bei guter Nutzung der Bautechnischen Zahlentafeln." ekz-Informationsdienst
		 
		
		
		
		
		
				
				
	
		
		Suche nach diesem Verfasser
		
	
	
		Verfasserangabe:
		Ulrich Vismann (Hrsg.)
	
	
		Medienkennzeichen: 
		Sachliteratur
	
	
		Jahr: 
		2017
	
	
		Verlag: 
		Wiesbaden, Springer Vieweg
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
		Systematik: 
		Suche nach dieser Systematik
		Wmk
	 
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		978-3-658-17937-3
	
	
		2. ISBN: 
		3-658-17937-6
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		6. Auflage, XI, 808 Seiten : Illustrationen
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
		
			
		
	
	
	
	
	
	
	
		Sprache: 
		Deutsch
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Buch