wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Inneres Ausland
			
		
		
		
			
		
		
			
		
		
		
			Verfasserangabe:
			Maurenbrecher
		
		
			Medienkennzeichen:
			CD-Song, Chanson, Liedermacher
		
		
			Jahr: 
			2020
		
		
			Verlag:
			Berlin, Reptiphon
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
			
			
				
			
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					Compact Disc
				
			
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Bibliothek | Signatur | Standort 2 | Barcode | Status | Frist | Vorbestellungen | Lageplan | 
			
				| 
				Bibliothek:
				StB am Neumarkt
			 | 
				Signatur:
				CD-18617
			 | 
				Standort 2:
				iB Maurenbrecher, M.
			 | 
				Barcode:
				17258005
			 | 
				Status:
				Verfügbar
			 | 
				Frist:
				
			 | 
				Vorbestellungen:
				0
			 | 
				Lagepläne:
				
			 | 
			
		
	 
		 
		
			
			Kurz vor seinem 70. Geburtstag, nach einer vierzigjährigen Karriere, zahlreichen Solo-Alben und vielfachen Ehrungen (unter anderem Deutscher Kleinkunstpreis, Deutscher Kabarettpreis, Preis der Deutschen Schallplattenkritik, Liederbestenliste) präsentiert Maurenbrecher sein nächstes Werk. Der 1950 in Berlin geborene Sänger, Pianist, Buchautor und Rundfunkmoderator (obendrein promovierter Philologe) mit der markanten Stimme ist bekannt für seine gesellschaftskritischen, genau beobachtenden und sprachmächtigen Texte, in denen er Sinn und Richtigkeit des Weltgeschehens hinterfragt. Auf "Inneres Ausland" gibt es sowohl Solo-Songs am Piano wie auch in der Bandbesetzung, aber vor allem ist es das erste Maurenbrecher-Album, auf dem - nicht durchgehend, aber wiederholt - ein Chor (Jazzomat Berlin) antritt - ein Novum. Die Songs sind eine Reise in undiplomatisches Gelände - die beobachtende Neugier des Künstlers beleuchtet die Welt bei der Suche nach einem neuen Heimatbegriff, der Sucht nach Verschwörungstheorien oder beim Gruseln vor den Wölfen in Brandenburg. Doch es wäre nicht Maurenbrecher, wenn nicht auch die Liebe, die Melancholie oder der Ulk ihren Platz fänden. Vielleicht noch melodischer als zuletzt, ist das Album ein 67-minütiger Songzyklus der Extraklasse, voller Poesie und Scharfsinn.
		 
		
		
		
		
		
				
				
	
	
		Verfasserangabe:
		Maurenbrecher
	
	
		Medienkennzeichen: 
		CD-Song, Chanson, Liedermacher
	
	
		Jahr: 
		2020
	
	
		Verlag: 
		Berlin, Reptiphon
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
		Systematik: 
		Suche nach dieser Systematik
		iB
	 
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		1 CD + 1 Booklet (32 ungezählte Seiten)
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
		
			
		
	
	
	
	
	
	
		
		Suche nach dieser Beteiligten Person
		
	
	
		Sprache: 
		Deutsch
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Fußnote:
		Enthält: Das Dunkel von mir. Der Chor. Erdrutsch. Schüttmulde. Wie viele Herzen noch. Jubilare. Jetzt auf einmal geht's. Solche Leute braucht die Heimat. Puppen. Auf der Fähre nach Tassos. Die drei Zigeuner. Gavotte. Wölfe in Brandenburg. Aufstehen. Der Rest ist Mut. Herbstschnulze.
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Compact Disc