wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Contest
			
		
		
		
			
		
		
			
		
		
			Verfasser: 
			
			Suche nach diesem Verfasser
			Schröter, Erasmus (Fotograf)
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			Verfasserangabe:
			Erasmus Schröter
		
		
			Medienkennzeichen:
			Sachliteratur
		
		
			Jahr: 
			[2019]
		
		
			Verlag:
			Salzburg, Österreich, Fotohof edition
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					Buch
				
			
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Bibliothek | Signatur | Standort 2 | Barcode | Status | Frist | Vorbestellungen | Lageplan | 
				| Bibliothek:
				StB am Neumarkt | Signatur:
				Ryk 2 Schroeter, E. | Standort 2:
				R=Kunst | Barcode:
				17529204 | Status:
				Verfügbar | Frist: | Vorbestellungen:
				0 | Lagepläne: | 
		
	 
		 
		
			
			Ab 2010 arbeitet Erasmus Schröter parallel zu den Leipziger Wave Gothic-Treffen an seiner Folge Contest. Die Modelle dieser Bilder entziehen sich dem üblichen Leben und konterkariert die traditionellen Rollenbilder durch konsequente Überschreitungen von sexuellen, religiösen und moralischen Grenzen und Tabus. Viele der jungen Männer provozieren, schillern in bizarren Rollen, denen sie sich teilweise auch durch körperliche Veränderungen dauerhaft verschrieben haben. Leder, Ketten, Latex und schillernde Frisuren verbinden die Protagonisten in einem Karneval narzisstischer Grenzverschiebungen, der die Veränderungen in den westlich geprägten Gesellschaften exemplarisch abbildet. Das Individuelle erhebt sich hier als Superlativ, als Reaktion gegen eine Normalität, deren Enge als bedrückend empfunden wird. Schrilles Outfit und gefühlsame Nabelschau führen auf Schröters Fotografien zu einer Allianz, die spannend ist und sicher auch bleibt.
Die umfangreiche Folge besteht aus großformatigen, in Farbe aufgenommenen Bildnissen von jungen Männern, die Erasmus Schröter immer in neutralen, ereignislosen Räumen fotografiert. Dazu bittet Schröter seine Modelle in separate Räume, führt Gespräche und versucht eine Situation zu erzeugen, in der eingeübte Rollen und Posen vergessen werden, so dass die Protagonisten bei sich selbst ankommen.
Erasmus Schröter greift mit seinen analogen Farbfotografien in den aktuellen Diskurs der Geschlechter ein und thematisiert diesen aus einem ungewöhnlichen und originären Blickwinkel. Die Männer, die hier gezeigt werden, sind Suchende in einer Welt, die sich neu erfindet und damit auch die Balance dessen, was als gerecht empfunden wird, neu ordnet. Erasmus Schröter zeigt nicht das starke Geschlecht, sondern Protagonisten, die eher fragil und aus dem Gleichgewicht geraten sind.
		 
		
		
		
		
		
				
				
	
	
		Verfasserangabe:
		Erasmus Schröter
	
	
		Medienkennzeichen: 
		Sachliteratur
	
	
		Jahr: 
		[2019]
	
	
		Verlag: 
		Salzburg, Österreich, Fotohof edition
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
		Systematik: 
		Suche nach dieser Systematik
		Ryk 2
	 
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		978-3-902993-77-9
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		104 ungezählte Seiten : Illustrationen
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
	
	
	
	
	
		
		Suche nach dieser Beteiligten Person
		
	
	
		Sprache: 
		Deutsch
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Buch