wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Wunderwelt heimische Amphibien
			
		
		
		
			alle 20 Arten im Porträt, Amphibienschutz, amphibienfreundlicher Garten
		
		
			
		
		
			Verfasser: 
			
			Suche nach diesem Verfasser
			Graßmann, Farina (Verfasser)
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			Verfasserangabe:
			entdeckt und fotografiert von Farina Graßmann
		
		
			Medienkennzeichen:
			Sachliteratur
		
		
			Jahr: 
			[2022]
		
		
			Verlag:
			Darmstadt, pala verlag
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
			
			
				
			
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					Buch
				
			
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Bibliothek | Signatur | Standort 2 | Barcode | Status | Frist | Vorbestellungen | Lageplan | 
				| Bibliothek:
				StB am Neumarkt | Signatur:
				Uhn 22 Grass | Standort 2:
				U=Naturwissenschaften | Barcode:
				17986045 | Status:
				Verfügbar | Frist: | Vorbestellungen:
				0 | Lagepläne: | 
				| Bibliothek:
				StB am Neumarkt | Signatur:
				Uhn 22 Grass | Standort 2:
				U=Naturwissenschaften | Barcode:
				18026955 | Status:
				Verfügbar | Frist: | Vorbestellungen:
				0 | Lagepläne: | 
		
	 
		 
		
			
			Unken mit herzförmigen Augen, Kröten mit Fesselkünsten und Frösche, die ihre Farbe wechseln - all das hat unsere Amphibienwelt zu bieten. Ihre Paarungsgesänge sind aus Gärten und Landschaft nicht wegzudenken: Doch sie drohen zu verstummen.
Längst hat das weltweite Amphibiensterben auch die heimischen Amphibien erreicht: Ihre Lebensräume schwinden, der Einsatz von Giften macht ihnen zu schaffen und der Klimawandel bedroht ihre Kinderstuben - die Gewässer.
Doch es besteht Hoffnung: Der Schutz von Natur und Klima ist in aller Munde. Tausende Amphibienzäune werden Jahr für Jahr aufgebaut, um die Tiere auf der Wanderung zu schützen. Und durch Naturgärten entstehen vielerorts grüne Inseln der Artenvielfalt, in denen Frösche, Kröten, Unken, Molche und Salamander ein Zuhause finden.
Farina Graßmann porträtiert in diesem Buch alle 20 in Deutschland natürlicherweise heimischen Amphibienarten und gibt Anregungen für ihren Schutz, ob auf der Straße, im Garten oder in der Landschaft. Begeisternd regt sie zum Begegnen und Bewahren an. Denn wer den Amphibien zuhört, dem flüstern sie ihre Geheimnisse zu.
		 
		
		
		
		
		
				
				
	
	
		Verfasserangabe:
		entdeckt und fotografiert von Farina Graßmann
	
	
		Medienkennzeichen: 
		Sachliteratur
	
	
		Jahr: 
		[2022]
	
	
		Verlag: 
		Darmstadt, pala verlag
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
		Systematik: 
		Suche nach dieser Systematik
		Uhn 22
	 
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		978-3-89566-419-9
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		173 Seiten : Illustrationen
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
		
			
		
	
	
	
	
	
	
	
		Sprache: 
		Deutsch
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Buch