wird in neuem Tab geöffnet
Die Nacht von Lissabon
Roman
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Remarque, Erich Maria (Verfasser)
Mehr...
Verfasserangabe:
von Erich Maria Remarque ; in der Fassung der Erstausgabe mit Anhang und einem Nachwort herausgegeben von Thomas F. Schneider
Medienkennzeichen:
Schöne Literatur
Jahr:
2024
Verlag:
Köln, KIEPENHEUER & WITSCH
Mediengruppe:
Buch
Bibliothek | Signatur | Standort 2 | Barcode | Status | Frist | Vorbestellungen | Lageplan |
Bibliothek:
StB am Neumarkt
|
Signatur:
Rema
|
Standort 2:
Romane
|
Barcode:
18464092
|
Status:
Verfügbar
|
Frist:
|
Vorbestellungen:
0
|
Lagepläne:
|
»Selbst dort, wo er zurückblickt, ist es die Gegenwart, die er anspricht.« Wilhelm von Sternburg über Erich Maria Remarque.
»Die Nacht von Lissabon« ist Remarques ergreifendster Roman. Es ist die Geschichte vom Elend und von der Größe des Menschen im Krieg, eine Geschichte, die zeigt, dass es weder einen Preis für Menschlichkeit gibt noch einen Preis für Unmenschlichkeit. Es gibt nur Geschichten von Jammer und Elend, von Größe, Liebe und Leidenschaft. Der Roman ist ein Gleichnis der absurden menschlichen Situation im Machtbereich der Diktatur.
Verfasserangabe:
von Erich Maria Remarque ; in der Fassung der Erstausgabe mit Anhang und einem Nachwort herausgegeben von Thomas F. Schneider
Medienkennzeichen:
Schöne Literatur
Jahr:
2024
Verlag:
Köln, KIEPENHEUER & WITSCH
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
Z Romane
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
978-3-462-05094-3
Beschreibung:
7. Auflage, 384 Seiten
Sprache:
Deutsch
Mediengruppe:
Buch