wird in neuem Tab geöffnet
Energie - wo kommt sie her
und seit wann sie uns beschäftigt
Verfasserangabe:
Wolfgang Osterhage
Medienkennzeichen:
Sachliteratur
Jahr:
[2024]
Verlag:
Oldenburg, De Gruyter
Mediengruppe:
Buch
Bibliothek | Signatur | Standort 2 | Barcode | Status | Frist | Vorbestellungen | Lageplan |
Bibliothek:
StB am Neumarkt
|
Signatur:
Uck Oster
|
Standort 2:
U=Naturwissenschaften
|
Barcode:
18474794
|
Status:
Verfügbar
|
Frist:
|
Vorbestellungen:
0
|
Lagepläne:
|
Das Thema Energie ist heute in aller Munde. Dafür gibt es zwei Gründe: zum einen die Entdeckungen und theoretischen Rahmenbedingungen der modernen Physik, insbesondere der Relativitätstheorie, Kosmologie und Teilchenphysik; zum anderen die praktischen Auswirkungen der Energieversorgung, ihre Auswirkungen auf das Klima und ihre Verfügbarkeit im privaten und Wirtschaftssektor.
Das Werk gibt eine umfassende Darstellung des Begriffs der Energie, der physikalisch-technischen Bedeutung und Wirkgeschichte dieser Größe, ausgehend von den Vorstellungen der Antike bis hin zum Masse-Energieäquivalent der modernen Physik. Die wichtigsten Etappen ihrer Entwicklung bis hin zu Fragen der Versorgung werden aufgezeigt.
Ohne die theoretischen Details und den mathematischen Apparat im wissenschaftlichen Detail auszuführen, stellt das Buch Anhaltspunkte für eine sachgerechte Diskussion zu dem Thema und Hintergrundinformationen über die Entwicklung von Theorie und Praxis bis heute.
Verfasserangabe:
Wolfgang Osterhage
Medienkennzeichen:
Sachliteratur
Jahr:
[2024]
Verlag:
Oldenburg, De Gruyter
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
Uck
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
978-3-11-115172-4
Beschreibung:
166 Seiten : Illustrationen
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache:
Deutsch
Mediengruppe:
Buch