wird in neuem Tab geöffnet
Alles, was Sie schon immer wissen wollten über Haupt und Haar, aber sich nie zu fragen trauten
Verfasserangabe:
Prof. Dr. med. Natalie Garcia Bartels ; mit Illustrationen von Josephine Pauluth
Medienkennzeichen:
Sachliteratur
Jahr:
[2025]
Verlag:
Berlin, GUTKIND
Mediengruppe:
Buch
Bibliothek | Signatur | Standort 2 | Barcode | Status | Frist | Vorbestellungen | Lageplan |
Bibliothek:
StB am Neumarkt
|
Signatur:
Vcg Bart
|
Standort 2:
V=Medizin
|
Barcode:
18478808
|
Status:
Techn. Medienbearb.
|
Frist:
|
Vorbestellungen:
0
|
Lagepläne:
|
Wir alle wünschen uns volle, glänzende und gesunde Haare. Mit Attraktivität, Kraft und Jugend verbunden, tragen Haare maßgeblich zur seelischen Gesundheit bei. Kaum ein Bereich der Dermatologie betrifft so viele Menschen und wird dennoch gerne nachlässig behandelt. Wenn sich unser Haarkleid ungewollt verändert, führt das schnell zu tiefgreifenden Unsicherheiten, und sollte nicht als Schönheitsmakel abgetan, sondern den Ursachen nachgegangen werden, findet Prof. Dr. Natalie Garcia Bartels.
Mit spannenden alltäglichen Fallbeispielen aus über 25 Jahren Praxiserfahrung zeigt uns Natalie Garcia Bartels, wie wir Pflegefehler und teure Fehlkäufe vermeiden und stattdessen sinnvoll zu unserem Haarwachstum und unserer Haargesundheit beitragen können. Inklusive vieler spannender Aha-Momente:
Haare sind unsere einzigen Organe, die sich in einem steten Kreislauf aus Absterben und Wiederaufbau befinden.
In unserer Haut befinden sich fast 5 Millionen Haare, die aus unseren Hautporen ragen.
Den ersten Haarausfall haben wir bereits im Mutterleib.
Der sichtbare Teil unserer Haare ist tot und kann Schäden nicht selbst reparieren.
Gesunde Haare sind so stark wie ein vergleichbar dicker Kupferdraht.
Häufiges Haarewaschen lässt Haare nicht stärker fetten.
Haarausfall ist ein Symptom und kann viele Gründe haben.
Verfasserangabe:
Prof. Dr. med. Natalie Garcia Bartels ; mit Illustrationen von Josephine Pauluth
Medienkennzeichen:
Sachliteratur
Jahr:
[2025]
Verlag:
Berlin, GUTKIND
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
Vcg
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
978-3-98941-030-5
Beschreibung:
383 Seiten : Illustrationen
Sprache:
Deutsch
Mediengruppe:
Buch