wird in neuem Tab geöffnet
Eosinophile Ösophagitis - der Ernährungsleitfaden
die 6-Food-Eliminationsdiät sicher durchführen - mit über 50 Rezepten : EoE verstehen: Ursachen, Diagnose, Therapie
Verfasserangabe:
Annika Woesler, M. Sc., Dr. med. Johanna Keck
Medienkennzeichen:
Sachliteratur
Jahr:
2025
Verlag:
Stuttgart, TRIAS
Mediengruppe:
Buch
Bibliothek | Signatur | Standort 2 | Barcode | Status | Frist | Vorbestellungen | Lageplan |
Bibliothek:
StB am Neumarkt
|
Signatur:
Vel 4 Woes
|
Standort 2:
V=Medizin
|
Barcode:
18478792
|
Status:
Techn. Medienbearb.
|
Frist:
|
Vorbestellungen:
0
|
Lagepläne:
|
Sodbrennen, Schluckbeschwerden, Schmerzen hinter dem Brustbein, Steckenbleiber, Übelkeit und Erbrechen: Solche Symptome können auf eine EoE hinweisen, denn bei dieser immunvermittelten Erkrankung ist die Speiseröhre durch eine Entzündung beeinträchtigt. Steht die Diagnose nach einer Endoskopie fest, gilt es, die passende Therapie zu wählen. In diesem Ratgeber geht es um die Ernährungstherapie mittels der 2-, 4-, oder 6-Food-Eliminationsdiät. Hier finden Sie eine konkrete Anleitung und Rezepte für die Vorbereitung und Durchführung der Diätphase sowie für die anschließende Wiedereinführung von Lebensmitteln. So können individuelle Trigger identifiziert und Medikamente reduziert werden, wenn die Ernährungstherapie anschlägt.
Verfasserangabe:
Annika Woesler, M. Sc., Dr. med. Johanna Keck
Medienkennzeichen:
Sachliteratur
Jahr:
2025
Verlag:
Stuttgart, TRIAS
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
Vel 4
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
978-3-432-11975-5
Beschreibung:
1. Auflage, 115 Seiten : Illustrationen
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache:
Deutsch
Mediengruppe:
Buch