wird in neuem Tab geöffnet

Geschichte der politischen Philosophie

von der Antike bis zur Gegenwart
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Zöller, Günter (Verfasser)
Verfasserangabe: Günter Zöller
Medienkennzeichen: Sachliteratur
Jahr: 2024
Verlag: München, C.H.Beck
Reihe: C.H. Beck Paperback; 6552
Mediengruppe: Buch
nicht verfügbar

Exemplare

AktionBibliothekSignaturStandort 2BarcodeStatusFristVorbestellungenLageplan
Vorbestellen Bibliothek: StB am Neumarkt Signatur: Lb Zoell Standort 2: L=Philosophie Barcode: 18626360 Status: Entliehen Frist: 14.10.2025 Vorbestellungen: 0 Lagepläne:

Inhalt

Die Geschichte der politischen Philosophie ist ein Spiegel der politischen Geschichte. Günter Zöller führt uns durch zweieinhalb Jahrtausende des philosophischen Nachdenkens über Politik von der griechischen und römischen Antike über das europäische Mittelalter und die Neuzeit bis in die jüngere und jüngste Gegenwart. Im Mittelpunkt steht dabei durchweg das faszinierende Wechselspiel von politischer Geschichte und politischer Philosophie: Die politische Philosophie ist sowohl der unmittelbare Reflex der zeitgenössischen Verhältnisse als auch die kritische Reflexion über sie. Das Leitmotiv der Überblicksdarstellung liegt so im ambivalenten Charakter der politischen Philosophie zwischen historischer Abhängigkeit und überhistorischem Anspruch.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Zöller, Günter (Verfasser)
Verfasserangabe: Günter Zöller
Medienkennzeichen: Sachliteratur
Jahr: 2024
Verlag: München, C.H.Beck
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Lb
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-406-81470-9
Beschreibung: Originalausgabe, 363 Seiten
Reihe: C.H. Beck Paperback; 6552
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Buch