wird in neuem Tab geöffnet
Unsichtbare Institutionen
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Rosanvallon, Pierre (Verfasser)
Mehr...
Verfasserangabe:
Pierre Rosanvallon ; aus dem Französischen von Michael Bischoff und Ulrike Bischoff
Medienkennzeichen:
Sachliteratur
Jahr:
Mai 2025
Verlag:
Hamburg, Hamburger Edition
Mediengruppe:
Buch
Bibliothek | Signatur | Standort 2 | Barcode | Status | Frist | Vorbestellungen | Lageplan |
Bibliothek:
StB am Neumarkt
|
Signatur:
|
Standort 2:
G=Sozialwissenschaften
|
Barcode:
18628180
|
Status:
z. Zt. beim Lektor
|
Frist:
|
Vorbestellungen:
0
|
Lagepläne:
|
Nie zuvor schienen westliche Regierungen so unfähig, die Gesellschaft zu steuern und zu reformieren. Es ist von »unregierbaren Demokratien«, »Misstrauensgesellschaft« und »öffentlicher Ohnmacht« die Rede, Schlagworte, die den resignierten Fatalismus nähren, in dessen Schatten der Populismus gedeiht.
Um die Grundlagen für eine Erneuerung zu schaffen, konzentriert sich der renommierte Demokratietheoretiker Pierre Rosanvallon auf die Konzepte Vertrauen, Autorität und Legitimität. Diese Konzepte, die auf das Innere der Gesellschaft verweisen, bezeichnet er als unsichtbare Institutionen. Es sind Institutionen, weil sie zur Integration, Kooperation und strukturellen Regulierung von Gesellschaften beitragen. Sie sind unsichtbar, weil sie weder durch Regeln definiert noch mit Möglichkeiten zu ihrer Durchsetzung ausgestattet sind. Sie werden vielmehr durch die Beziehungen zwischen Individuen oder zwischen Individuen und Organisationen konstituiert.
Eine konstruktive Demokratie hängt vom inneren Zusammenhalt einer Gesellschaft ab, die sich als beständig und stabil erweisen muss. Pierre Rosanvallon wirft mit diesem bahnbrechenden Buch ein neues Licht auf die Krisenzeiten, die wir durchleben, und zeichnet Möglichkeiten auf, wie es weitergehen könnte.
Verfasserangabe:
Pierre Rosanvallon ; aus dem Französischen von Michael Bischoff und Ulrike Bischoff
Medienkennzeichen:
Sachliteratur
Jahr:
Mai 2025
Verlag:
Hamburg, Hamburger Edition
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
978-3-86854-397-1
Beschreibung:
1. Auflage, 293 Seiten
Sprache:
Deutsch
Originaltitel:
Les institutions invisibles
Mediengruppe:
Buch