wird in neuem Tab geöffnet

Deutschland mit 89 Millionen Menschen?

Wohnen, Wirtschaften und Zusammenleben in einer wachsenden Gesellschaft
Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: Peter Jakubowski, Robert Kaltenbrunner (Hg.)
Medienkennzeichen: Sachliteratur
Jahr: 2025
Verlag: Bielefeld, transcript
Reihe: X-Texte zu Kultur und Gesellschaft
Mediengruppe: Buch
nicht verfügbar

Exemplare

BibliothekSignaturStandort 2BarcodeStatusFristVorbestellungenLageplan
Bibliothek: StB am Neumarkt Signatur: Standort 2: G=Sozialwissenschaften Barcode: 18629248 Status: z. Zt. beim Lektor Frist: Vorbestellungen: 0 Lagepläne:

Inhalt

Lange Zeit galt es als ausgemacht, dass die Bevölkerung in Deutschland immer weiter schrumpft. Doch dieser Trend hat sich umgekehrt – im Jahr 2045 könnten sogar bis zu 89 Millionen Menschen in Deutschland leben. Wie könnte dieses Deutschland aussehen? Wo würden die Menschen leben und arbeiten? Die Beitragenden aus dem Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) zeigen auf, welche Aufgaben in den Bereichen Bauen und Wohnen, Infrastruktur und Wirtschaft sowie Sicherung des sozialen Zusammenhalts zu meistern wären. Sie fordern dazu auf, demografische Themen nicht an den Rand gesellschaftlicher Debatten zu drängen, sondern Probleme und Lösungsansätze sachlich fundiert und offen zu diskutieren.

Details

Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: Peter Jakubowski, Robert Kaltenbrunner (Hg.)
Medienkennzeichen: Sachliteratur
Jahr: 2025
Verlag: Bielefeld, transcript
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-8376-7710-2
Beschreibung: 1. Auflage, 286 Seiten : Illustrationen
Reihe: X-Texte zu Kultur und Gesellschaft
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Jakubowski, Peter (Herausgeber); Kaltenbrunner, Robert (Herausgeber)
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Buch